04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftlicher Friede<br />

vollständig voneinander abweichenden Grundlagen stehen. Im Falle,<br />

dass sich Handel und Industrie in ei ner kapitalistischen Volkswirtschaft<br />

einem Konjunkturrückgang gegenübersehen, kann sie der Produktionsrückgang<br />

<strong>auf</strong>grund da hinschwindender Nachfrage an den Rand des<br />

Bankrotts bringen. Die Zinsen, <strong>die</strong> sie zu zahlen haben, um ihre Schulden<br />

zu be<strong>die</strong> nen, werden sich solange unbarmherzig anhäufen, bis es<br />

<strong>die</strong>sen Firmen nicht mehr länger möglich ist, sich über Wasser zu halten.<br />

Andererseits, wenn eine Wirtschaft gemäß islamischer Leitli nien arbeitet,<br />

wird eine Verlangsamung der Geschäfts- und Han delsmöglichkeiten<br />

Handel und Industrie nur in einen Zustand des Winterschlafs versetzen.<br />

Auf <strong>die</strong>se Weise gewährleistet <strong>die</strong> Natur zu <strong>Zeit</strong>en extremer Belastung<br />

und Nöte das Überleben der Besten. Wenn <strong>die</strong> Energiezufuhr sinkt,<br />

muss der Ausstoß gesenkt werden, wenn <strong>die</strong> Leistungsfähigkeit nicht<br />

unter jenen kritischen Punkt sinken soll, der zum Überleben notwendig<br />

ist. Da innerhalb einer islamischen Finanzordnung kein unbarmherziger<br />

Druck existiert, Schulden zu be<strong>die</strong>nen, kann sie während eines Konjunkturrückgangs<br />

wesentlich größerem Druck und Herausforderungen<br />

standhalten.<br />

Das Verbot von Zinsen<br />

Die islamische Volkswirtschaft beruht <strong>auf</strong> der vollständigen Abwesenheit<br />

des Zinsfaktors. Und doch gibt es keinen geschicht lichen oder gegenwärtigen<br />

Beweis, aus dem zu schließen wäre, dass der Dämon der<br />

Inflation <strong>auf</strong>grund nicht vorhandener Zinsen Amok gel<strong>auf</strong>en wäre und<br />

<strong>die</strong> Preise unkontrollierbar immer höher getrieben hätte. In der gegenwärtigen<br />

<strong>Zeit</strong> bietet sich uns <strong>die</strong> sehr interessante Gelegenheit, Vergleiche<br />

zu ziehen, ob Zinsraten oder ihre Abwesenheit Einfluss <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Inflation<br />

haben.<br />

In der Ära Mao Tse Tungs unternahm <strong>die</strong> Regierung Chinas viele Ver-<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!