04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaftlicher Friede<br />

dem Einzelnen seitens der Gesellschaft überge stülpt, sondern wir finden<br />

darüberhinaus ein Schwelgen für Ro mantik und das Werben, <strong>die</strong><br />

<strong>auf</strong> <strong>die</strong>sem Gebiet von grundlegender Bedeutung sind. Dichtung, Literatur,<br />

Kunst, Musik, Manieren, Modeerscheinungen, Prunk und Pomp,<br />

<strong>die</strong> Liebe zu Düften sowie <strong>die</strong> Heranbildung schicklichen und verfeinerten<br />

Benehmens sind alles Beiprodukte, wenn nicht als Ganzes so<br />

doch zumindest zum Teil, desselben grundlegenden Triebes, bloß in <strong>die</strong><br />

Form gesell schaftlichen Verhaltens gepresst.<br />

Es mag eine <strong>Zeit</strong> kommen, wenn eine zukünftige Generation gegen <strong>die</strong><br />

Errungenschaften einer Gesellschaft, <strong>die</strong> <strong>die</strong>se nach tau senden von Jahren<br />

des Fortschritts erlangt hat, <strong>auf</strong>zubegehren be ginnt. Diese Auflehnung<br />

muss von ihrem Wesen her nicht <strong>die</strong> voll kommene Ablehnung<br />

alles Überlieferten annehmen. Doch bleibt dem erkennenden Auge<br />

das Streben in <strong>die</strong>se Richtung nicht ver borgen. Hippietum, Boheme,<br />

Sadismus, zunehmende Gewalt im Zusammenhang mit Sex sowie <strong>die</strong><br />

Rückwendung sexuellen Ver haltens hin zu dessen ursprünglichen, viehischen,<br />

groben Aspek ten, sind nur einige wenige Beispiele für den<br />

Umschwung von Be strebungen wie zuvor angesprochen.<br />

Man muss es nur wagen, eine Gruppe rebellischer, unge kämmter Jugendlicher<br />

zu beobachten, wie sie in ihren Kommunen leben, um zu<br />

erkennen, was mit <strong>unserer</strong> jungen Generation ge schieht. Schmutz und<br />

Gestank scheinen Sauberkeit und Wohlge ruch ersetzt zu haben. Untadeliger<br />

Aufzug hat sich in schäbige „al les egal“-Kleidung verwandelt.<br />

Vergangen sind <strong>die</strong> Tage, wo auch nur <strong>die</strong> geringfügigste Musterung des<br />

eigenen Gewands äußerste Verlegenheit hervorrufen konnte. Zerschlissene<br />

Jeans, absichtlich <strong>auf</strong>gerissen, um <strong>die</strong> darunterliegende Haut zu<br />

zeigen, werden zu etwas weit Wertvollerem als ein neues Paar Hosen.<br />

Sicherlich, nicht <strong>die</strong> gesamte Gesellschaft legt solche äußersten Zeichen<br />

von Unzufriedenheit mit der Vergangenheit oder den brauchtümlichen<br />

Überlieferungen an den Tag, aber wenn ein Krankheitsbild sicht bar<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!