04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftlicher Friede<br />

Wenden wir uns nach <strong>die</strong>ser kurzen Abschweifung nun wieder dem<br />

eigentlichen Thema zu.<br />

Die schriftliche Form von Darlehensübereinkünften, wobei der Kreditnehmer<br />

in Anwesenheit von Zeugen den Wortlaut für den Verk<strong>auf</strong> von<br />

Gütern diktiert; vollkommene Ehrlichkeit und volles Gottesbewusstsein<br />

bei der Erfüllung seiner Unternehmungen; sowie Treuhänder, <strong>die</strong><br />

ihre Treuhandschaft rechtschaffen erfüllen, bilden innerhalb des <strong>Islam</strong><br />

<strong>die</strong> wesentlichen Merkmale vertraglicher Verpflichtungen.<br />

Es sollte festgehalten werden, dass in einer Wirtschaft, in der das Verleihen<br />

dazu neigt, zinsfrei zu sein, der Verleiher <strong>die</strong> Wirtschaft nicht<br />

unnötigerweise mit Darlehen und Krediten überschwemmt. Daher<br />

verbleibt <strong>die</strong> K<strong>auf</strong>kraft der Gesellschaft innerhalb wirklichkeitsnaher<br />

Grenzen und <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Gegenwart bezogen. Die Neigung, sich Geld von<br />

der Zukunft zu leihen, wird somit automatisch abgewendet. Eine <strong>auf</strong><br />

einer solchen Grundlage be-gründete Industrie wird stabil bleiben und<br />

in der Lage sein, <strong>die</strong> Wechselfälle wirtschaftlicher Launen zu überleben.<br />

Öffentlicher Reichtum sollte nicht in den höheren Gefilden der Reichen<br />

umherschwirren, sondern in Richtung der Niederungen der Armen gelenkt<br />

werden.<br />

Der <strong>Islam</strong> lehrt einen Lebensstil, der einfach ist, und, obwohl streng<br />

gesehen nicht asketisch, in keinster Weise derartig bezau¬bernd und<br />

verschwenderisch ist, dass er anfängt, <strong>die</strong> ärmeren Bevölkerungsteile<br />

zu kränken, ihnen Scham verursacht und den Abstand zwischen den<br />

beiden Bereichen der Gesellschaft vergrößert.<br />

Wirtschaftliche Klassenunterschiede<br />

Es sollte an <strong>die</strong>ser Stelle genau verstanden werden, dass Klassen nicht<br />

einfach nur durch <strong>die</strong> Anhäufung von Reichtum in wenigen Händen<br />

geschaffen werden, sondern durch <strong>die</strong> Aufteilung des Vermögens zwi-<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!