04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hadhrat Mirza Tahir Ahmad rh<br />

im Verlag der <strong>Islam</strong><br />

Auswahl<br />

Das Christentum - Wahrheit und Mythos<br />

2010, DIN-A5, broschiert, 195 Seiten<br />

ISBN 978-3-932244-50-6<br />

Die Lehre des Christentums erlangte ihre heutige Form erst durch einen<br />

Veränderungsprozess, der fast <strong>die</strong> gesamte Geschichte des Christentums<br />

hindurch andauerte. Anstatt sich jedoch in einer endlosen Debatte über<br />

<strong>die</strong>sen Entstehungsprozess zu verlieren, hat sich der Autor dazu entschlossen,<br />

<strong>die</strong> heutigen christlichen Glaubensvorstellungen primär <strong>auf</strong> Grundlage<br />

von Logik und Vernunft zu untersuchen. In <strong>die</strong>sem Buch werden<br />

neben anderen Punkten <strong>die</strong> „Gottessohnschaft“ Jesu, sein Sühneopfer, <strong>die</strong><br />

Dreifaltigkeit und <strong>die</strong> zweite Ankunft des Messias ausführlich behandelt.<br />

Zum Verhältnis von Scharia und Staat im <strong>Islam</strong><br />

2011, DIN-A5, broschiert, 44 Seiten<br />

ISBN 978-3-932244-76-6<br />

Dieses Büchlein enthält eine Rede von Hazrat Mirza Tahir Ahmad, der<br />

vierte Khalifa der <strong>Ahmadiyya</strong> <strong>Muslim</strong> Gemeinde, in der das Verhältnis<br />

zwischen dem islamischen Recht, der Scharia, und dem Staat thematisiert<br />

wird. Es wird deutlich, dass das qur-ânische Recht <strong>auf</strong> Religionsfreiheit<br />

dazu führt, dass niemandem <strong>die</strong> Scharia <strong>auf</strong>erlegt werden darf,<br />

der sich nicht freiwillig ihr unterwirft. Der Redner plä<strong>die</strong>rt vielmehr für<br />

einen säkularen Staat, eine Regierungsform, <strong>die</strong> sich aus dem Qur-ân<br />

selbst ableiten lässt.<br />

342

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!