04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politischer Friede<br />

hinduistische Gesetzgebung für alle Bürger zugestehen. Wenn dem so<br />

ist, wäre <strong>die</strong>s ein wahr haft tragischer Tag für <strong>die</strong> mehr als 100 Millionen<br />

indischen Mus lime, <strong>die</strong> all ihre Rechte <strong>auf</strong> ein ehrenhaftes Überleben in<br />

In<strong>die</strong>n einbüßten. Und, falls In<strong>die</strong>n durch Manusmarti regiert würde,<br />

warum sollte dann dem Staate Israel das Recht abgesprochen wer den,<br />

sowohl <strong>die</strong> Juden wie auch <strong>die</strong> Heiden nach dem Gesetz des Talmuds<br />

zu regieren? Sollte <strong>die</strong>s geschehen, würde das Leben nicht nur für das<br />

Volk Israels, sondern genauso für eine große An zahl von Juden selbst<br />

äußerst erbärmlich werden.<br />

Indes kann <strong>die</strong>se Auffassung über unterschiedliche religiöse Zustände<br />

in verschiedenen Ländern innerhalb des <strong>Islam</strong> nur dann Geltung haben,<br />

wenn sie vorschlägt, dass in Ländern mit einer muslimischen Mehrheit<br />

<strong>die</strong> islamische Scharia (Gesetzgebung) per Gesetzesgewalt vorrherrschen<br />

muss. Dies wiederum schafft eine allgemeingültig widersinnige<br />

Situation, da einerseits alle Staaten im Namen der absoluten Gerechtigkeit<br />

mit dem Recht behaftet wären, ihren Bürgern <strong>die</strong> Gesetzgebung<br />

der Mehrheitsreligion <strong>auf</strong>zuerlegen; andererseits aber würde jegliche<br />

Handlung der reli giösen Minderheit in den Ländern der Welt anhand<br />

der strengen Herrschaft einer Religion beurteilt, an <strong>die</strong> sie nicht glaubt.<br />

Das kommt einer Beleidigung genau <strong>die</strong>ses Grundgedankens der unbedingten<br />

Gerechtigkeit gleich. Dieses Dilemma wurde von den Verfechtern<br />

einer islamischen Gesetzgebung in den sogenannten muslimischen<br />

Staaten bisher weder angesprochen noch versucht zu lösen. Gemäß<br />

meines eige nen Verständnisses der islamischen Lehren sollten alle Staaten<br />

<strong>auf</strong> derselben Grundlage absoluter Gerechtigkeit regiert werden,<br />

wo mit jeder Staat zu einem muslimischen Staat würde.<br />

Angesichts <strong>die</strong>ser Beweisführungen und des übergeordneten Gedankens,<br />

dass es in Glaubensdingen keinen Zwang geben darf, braucht <strong>die</strong><br />

Religion nicht <strong>die</strong> vorherrschende gesetzgebende Befugnis innerhalb<br />

der politischen Angelegenheiten eines Staates innezu haben.<br />

290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!