04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftlicher Friede<br />

lam <strong>die</strong>sen Anreiz trotz des Zinsbannes. Der <strong>Islam</strong> setzt dem System<br />

von Wucher und Zins ein Ende, ohne an den kennzeichnenden Schwierigkeiten<br />

der kommunistischen Welt teil zuhaben. Während Vermögen<br />

in Abwesenheit von Zins entlang nicht lohnender Kanäle geschleppt<br />

wird, kontrolliert der <strong>Islam</strong> un produktives Vermögen. Diese Kontrolle<br />

ist eine Art Steuer, be kannt als Zakat, <strong>die</strong> nicht <strong>auf</strong> Einkommen oder<br />

Gewinn erhoben wird, sondern <strong>auf</strong> das Vermögen selbst.<br />

Der Unterschied ist äußerst deutlich. In kapitalistischen Ge sellschaften<br />

ist Vermögen <strong>auf</strong>grund der Gier, es durch Ansamm lung von Zins zu<br />

vermehren, in den Händen einiger weniger ange häuft, und wird der<br />

Wirtschaft mit der vorgegebenen Aufgabe wieder zugeführt, einen größeren<br />

Gewinn abzuwerfen als mit der augenblicklichen Zinsrate möglich.<br />

Schlägt das fehl, muss <strong>die</strong> Wirtschaft einen Konjunkturrückgang<br />

erleiden. Aus Angst, dass jegliches nicht arbeitende Vermögen durch <strong>die</strong><br />

Auferlegung von Zakat allmählich <strong>auf</strong>gefressen wird, würde im <strong>Islam</strong><br />

jedermann mit überschüssigen Ver<strong>die</strong>nsten es gewinnträchtig arbeiten<br />

lassen müssen, um den Einfluss von Zakat <strong>auf</strong>zuheben.<br />

Dem <strong>Islam</strong> zufolge liegt <strong>die</strong> Antwort <strong>auf</strong> <strong>die</strong> wirtschaftlichen Probleme<br />

der Welt weder im wissenschaftlichen Sozialismus noch im Kapitalismus.<br />

Es ist unmöglich, <strong>die</strong>ses Thema an <strong>die</strong>ser Stelle weitläufig auszuführen,<br />

jedoch müssen wir uns einen gegen standsbezogenen Überblick<br />

über <strong>die</strong> wirtschaftliche Ungleichheit verschaffen, <strong>die</strong> durch den Kapitalismus<br />

hervorgerufen wird, um daraus einige Lehren für <strong>die</strong> Zukunft<br />

zu ziehen.<br />

Vier Merkmale einer kapitalistischen Gesellschaft<br />

Die Hinweisschilder, dass innerhalb einer Gesellschaft derlei Ungleichheiten<br />

<strong>auf</strong>getreten sind, werden in den folgenden Versen des Heiligen<br />

Qur-ân äußerst deutlich festgelegt:<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!