04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaftlicher Friede<br />

nach dem Tode, der zusätzlich zu den Ohren und den Augen zur Rechenschaft<br />

gezogen werden wird.<br />

Lassen Sie uns jetzt <strong>die</strong> Merkmale gottloser Gesellschaften näher untersuchen.<br />

Wie es sich trifft, liegen Gottesleugnung und der Unglaube<br />

an das Jenseits verschwommen und unentdeckt in einem Zustand des<br />

Halbbewusstseins. Innerhalb von Glaubens richtungen kann man augenscheinlich<br />

weiter an das Vorhanden sein Gottes und dem Glauben an<br />

das Jenseits festhalten, gleich wohl sie praktisch nicht vorhanden zu sein<br />

scheinen. Manchmal bedarf es eines Wendepunkts, um dem eigenen Bewusstsein<br />

<strong>die</strong>se verborgenen Wirklichkeiten zu vermitteln. Manchmal<br />

können so gar Generationen vergehen, ohne dass <strong>die</strong>se sich wahrhaftig<br />

den Wankelmut und <strong>die</strong> Brüchigkeit ihrer Glaubensvorstellungen<br />

ver gegenwärtigen. In solchen <strong>Zeit</strong>en geschieht es, dass Gottesleugnung<br />

und der Nichtglaube an das Jenseits, <strong>die</strong> bisher unentdeckt und unbestritten<br />

waren, ihr Haupt erheben. In Gesellschaften, <strong>die</strong> dem wahllosen<br />

und ausschweifenden Trachten nach Befriedigung be reits verfallen<br />

sind, treibt <strong>die</strong> bewusste Ablehnung Gottes und des Jenseits den Verl<strong>auf</strong><br />

des moralischen Verfalls sowie den Werte schwund rasch <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Spitze.<br />

Die Entwicklungsrichtung einer Zivilisation bewegt sich, un geachtet<br />

der Erdenregion oder der Epoche der Menschheitsge schichte, immer<br />

weg vom Groben hin zur Kultiviertheit. Die grundlegenden psychologischen<br />

Bedürfnisse des Menschen, <strong>die</strong> als zugrundeliegende Antriebskräfte<br />

menschlichen Verhaltens wirken, bleiben unverändert. Was sich<br />

ändert, ist <strong>die</strong> Erwiderung <strong>auf</strong> derlei Veränderungen. Beispielsweise<br />

kann der eigene Hunger durch das Verspeisen von Fleisch oder Gemüse<br />

gesättigt werden. Güte und Frische von Fleisch und Gemüse wechseln.<br />

Man kann es gekocht genießen oder <strong>auf</strong> unzählige Arten gewürzt oder,<br />

wenn man es so vorzieht, auch roh.Im L<strong>auf</strong>e der Weiterentwicklung<br />

einer Gesellschaft beginnt sich ein Widerhall <strong>auf</strong> <strong>die</strong> grundlegenden<br />

Triebe zu entwickeln, <strong>die</strong> sich mehr und mehr verbessern und verfei-<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!