04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaftlicher Friede<br />

schritts eine Zivilisation entstanden, <strong>die</strong> das Christen tum dazu zwang,<br />

sich Schritt für Schritt zurückzuziehen und in Bezug <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Ausformung<br />

gesellschaftlichen Verhaltens eine all mählich immer geringer<br />

werdende Rolle anzunehmen. Moralisches Verhalten im Westen ist daher<br />

so wenig oder so viel christlich in seiner Natur wie das moralische<br />

Verhalten in den mei sten muslimischen Ländern islamisch ist. Gleiches<br />

gilt, unglückse ligerweise, für den Zustand des gesellschaftlichen und<br />

moralischen Verhaltens in der restlichen Welt. Es gibt so viele Buddhisten<br />

und Konfuzianer und Hindus in der Welt heutzutage, indes ist leider<br />

nur sehr wenig an Buddhismus, Konfuzianismus oder Hinduismus<br />

wahrzunehmen.<br />

Wasser, Wasser überall, allweil kein Schluck zu trinken.<br />

Wenn es innerhalb einer Gesellschaft an religiösen oder brauchtümlichen<br />

Regelwerken der Morallehre fehlt, wird <strong>die</strong> Moral sämtliche Bedeutung<br />

innerhalb einer Generation verlieren, <strong>die</strong> ihr überliefertes Erbe<br />

nicht länger mehr blindlings als unver sehrt und gültig betrachtet. Solch<br />

einer Generation ist es be stimmt, durch eine bedrohliche Übergangsperiode<br />

der Leere zu wandeln. Dies wiederum würde ein neues Verlangen<br />

nach <strong>Fragen</strong> erzeugen. Der Vorgang des <strong>Fragen</strong>s kann oder kann auch<br />

nicht zur Entdeckung eines besseren und mehr befriedigenderen Regelwerks<br />

des Verhaltens führen. Andererseits kann derlei sogar im vollkommenen<br />

Chaos enden oder in einem Zustand moralischer An archie.<br />

Unglücklicherweise ist es aus meiner Sicht <strong>die</strong> letztere Op tion, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

Wahl der modernen Gesellschaft zu sein scheint.<br />

Ein Wind der Veränderung durchweht <strong>die</strong> Gesellschaften der Welt, seien<br />

sie von östlicher oder westlicher, religiöser oder welt licher Art. Es ist<br />

ein übler Wind, der das gesamte Weltklima vergif tet. Die moderne Welt<br />

scheint sich wesentlich mehr des Ver schmutzungsgrades der äußeren<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!