04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politischer Friede<br />

Selbst zu Hochzeiten des Scharia-Fiebers gab es kaum fünf bis zehn Prozent<br />

der Mullahs, <strong>die</strong> während der Wahlen erfolgreich waren. Trotzdem<br />

befinden sich <strong>die</strong> Poli tiker, <strong>die</strong> sich, für <strong>die</strong> Gegenleistung zusätzlicher<br />

Unterstützung seitens der Mullahs, dem Gesetz Gottes unterworfen haben,<br />

in ei ner wenig beneidenswerten Lage. Tief in ihren Herzen sind sie<br />

völlig davon überzeugt, dass <strong>die</strong> Anerkennung der Scharia den Grundgedanken<br />

einer Gesetzgebung durch ein demokratisch ge wähltes Repräsentantenhaus<br />

in Wahrheit widersprüchlich gegen übersteht.<br />

Wenn der Herrschaftsanspruch über <strong>die</strong> Gesetzgebung bei Gott liegt,<br />

was ein <strong>Muslim</strong> nicht verleugnen kann, dann sind es, vernunftgemäß<br />

gefolgert, <strong>die</strong> Heiligen und Mullahs, <strong>die</strong> das Vor recht <strong>auf</strong> Verstehen und<br />

Begriffsbestimmen der Gesetze der Scha ria besäßen. Bei <strong>die</strong>sem Drehbuch<br />

wird <strong>die</strong> gesamte Ausübung der Ernennung gesetzgebender Körperschaften<br />

nichtig und bedeu tungslos. Schließlich sind Parlamentsabgeordnete<br />

nicht dazu ver pflichtet, nur dann <strong>auf</strong> den gepunkteten Linien<br />

zu unterschreiben, wenn der Mullah es für angebracht hält.<br />

Eigentlich ist es ziemlich tragisch, dass weder <strong>die</strong> Politiker noch <strong>die</strong> Intellektuellen<br />

jemals ernsthaft versucht haben, <strong>die</strong> Art oder Arten von<br />

Regierung zu verstehen, <strong>die</strong> der Heilige Qur-ân tatsächlich vorschlägt<br />

oder anerkennt.<br />

Geteilte Pflichttreue zwischen Staat und Religion<br />

Es gibt keinen Widerspruch zwischen dem Wort Gottes und dem Tun<br />

Gottes. Es gibt keinen Widerstreit zwischen der Treue seinem Staat und<br />

jener der Religion des <strong>Islam</strong> gegenüber. Gleich wohl ist <strong>die</strong>se Frage nicht<br />

nur dem <strong>Islam</strong> anhängig. In der Ge schichte der Menschheit gab es viele<br />

solcher Momente, während derer manch festbegründeter Staat sich <strong>die</strong>ser<br />

Frage gegenüber sah.<br />

Im Besonderen war es das Römische Reich, das während der ersten drei<br />

284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!