04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischenreligiöser Friede und Harmonie<br />

Die Moral <strong>die</strong>ser Lehre ist reich an tiefer Weisheit. Wenn sich jemand<br />

hinsichtlich des eigenen geistigen Empfindungsvermögens eines Vergehens<br />

schuldig macht, hat <strong>die</strong> geschädigte Partei ein Recht dar<strong>auf</strong>, <strong>die</strong>ses<br />

in gleicher Münze heimzuzahlen, unabhängig von der Natur seiner<br />

Glaubensvorstellungen und davon, ob er recht hat oder nicht. Ebensowenig<br />

ist es erlaubt, <strong>auf</strong> andere Art und Weise Vergeltung zu üben.<br />

Hieraus kann fraglos der Schluss gezogen werden, dass eine spirituelle<br />

Kränkung anhand spirituel ler Mittel vergolten werden soll, genauso<br />

wie eine körperliche Be leidigung durch körperliche Reaktion vergolten<br />

wird - indes im mer ohne das Maß zu überschreiten.<br />

3. Gotteslästerung wird im Heiligen Qur-ân in Bezug <strong>auf</strong> Maria und<br />

Jesus erwähnt, Friede sei <strong>auf</strong> ihnen:<br />

„Und ihres Unglaubens willen und wegen ihrer Rede - einer<br />

schweren Verleumdung gegen Maria.“ (Sura 4 Al-Nisa, Vers<br />

157)<br />

Dieser Vers bezieht sich <strong>auf</strong> <strong>die</strong> geschichtliche Haltung der zeitgenössischen<br />

Juden zur <strong>Zeit</strong> Jesu Christi as . Diesem Vers zufolge begingen <strong>die</strong><br />

Juden eine schwere Gotteslästerung, weil sie Maria, <strong>auf</strong> der Friede sei,<br />

als unzüchtig bezeichneten und Jesus, <strong>auf</strong> dem Friede sei, als Kind fragwürdiger<br />

Herkunft beschuldigten. Der arabische Begriff Buhtanan Asiema<br />

(obenstehend über setzt mit „als einer schweren Verleumdung“) bringt<br />

<strong>die</strong> Verdam mung einer solchen von den Juden begangenen Torheit <strong>auf</strong>s<br />

Schärfste zum Ausdruck. Überraschenderweise wird dennoch kei ne<br />

körperliche Bestrafung verordnet.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!