25.12.2013 Aufrufe

Spezies- und gewebespezifischer Nachweis von bovinem ZNS ...

Spezies- und gewebespezifischer Nachweis von bovinem ZNS ...

Spezies- und gewebespezifischer Nachweis von bovinem ZNS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 22: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten<br />

Schafgeweben (75°C, 20 min) ..........................................................................74<br />

Tabelle 23: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten<br />

Schafgeweben (80°C, 30 min) ..........................................................................75<br />

Tabelle 24: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten<br />

Schafgeweben (95°C, 30 min, 95°C, 60 min) ..................................................76<br />

Tabelle 25: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus tiefgekühltem (-20°C, 24 h)<br />

<strong>und</strong> nachfolgend erhitztem Schafgewebe (80°C, 20 min) ................................77<br />

Tabelle 26: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativem <strong>und</strong> erhitztem<br />

ovinem peripheren Nervengewebe (80°C, 60 min) ..........................................77<br />

Tabelle 27: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter<br />

Brühwurst vom Rind (Brühtemperatur 75°C) über einen Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 42 Tagen (T) ..............................................................................................79<br />

Tabelle 28: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter<br />

Brühwurst vom Rind (Brühtemperatur 95°C) über einen Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 28 Tagen (T) ..............................................................................................81<br />

Tabelle 29:<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter<br />

Brühwurst vom Rind (Brühtemperatur 100°C) über einen Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 28 Tagen (T) ..............................................................................................82<br />

Tabelle 30:<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAPmRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten<br />

Leberwürsten über einen Zeitraum <strong>von</strong> 35 Tagen (T) ......................................83<br />

Tabelle 31:<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten<br />

Brühwürsten (Vollkonserve I) über einen Zeitraum <strong>von</strong> 21 Tagen (T) ...........85<br />

Tabelle 32:<br />

Tabelle 33:<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten<br />

Brühwürsten (Vollkonserve II) über einen Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 56 Tagen (T) ..............................................................................................87<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAPmRNA aus mit peripheren Nervengewebe<br />

dotierten Brühwursterzeugnissen .....................................................................88<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!