25.06.2014 Aufrufe

Diplomarbeit zu Temelin & Melker Prozess - Plage

Diplomarbeit zu Temelin & Melker Prozess - Plage

Diplomarbeit zu Temelin & Melker Prozess - Plage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsequenz in der Haltung der Partei <strong>zu</strong> diesem Thema erklärt. Allerdings waren sie<br />

bisher noch nie in Regierungsverantwortung. Dieser Umstand erleichtert die<br />

Formulierung von strikten Forderungen (Högelsberger, Interview, 24.07.2003).<br />

5.2. Die <strong>zu</strong>ständigen Stellen<br />

Die Zuständigkeiten in diesem Bereich haben sich im Laufe der Zeit geändert. Zur<br />

besseren Orientierung erscheint es sinnvoll, näher darauf ein<strong>zu</strong>gehen.<br />

Die Nuklearkoordination und der Strahlenschutz betreffen mehrere Ressorts. So kann<br />

nie eine ganz strikte Kompetenzverteilung aufrechterhalten werden. Schon allein die<br />

Entscheidungen auf EU-Ebene in diesem Bereich werden in den verschiedenen EU-<br />

Ministerräten sowohl vom Finanzminister, Gesundheitsminister oder auch von der<br />

Außenministerin getroffen.<br />

Im Laufe der Zeit wanderten die Bereiche Nuklearkoordination und Strahlenschutz<br />

daher in die Zuständigkeit verschiedener Ministerien. Während der SPÖ/ÖVP Koalition<br />

unterstand der Bereich Nuklearkoordination der Zuständigkeit des Bundeskanzleramtes.<br />

Der Bereich Strahlenschutz fiel im Laufe der Jahre sowohl unter die Zuständigkeit des<br />

BKA als auch des Umweltministeriums 3 . In der Regierung Klima war ebenfalls noch<br />

das Konsumentenschutzministerium <strong>zu</strong>ständig. Seit der ÖVP/FPÖ Koalition ist das<br />

Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft sowohl für<br />

die Nuklearkoordination als auch für den Bereich Strahlenschutz <strong>zu</strong>ständig. (Molin,<br />

Interview, 15.07.2003)<br />

Eine grundsätzliche Zuständigkeit in diesem Bereich war für dieses Ministerium<br />

ohnehin immer gegeben. Aber auch heute ist natürlich noch das BKA stark involviert,<br />

ebenso wie das Außenministerium.<br />

In der Nuklearkoordination laufen Informationen <strong>zu</strong>sammen und es werden dort<br />

Handlungsoptionen für die Nuklearpolitik Österreichs erarbeitet. Weiters ist diese<br />

Abteilung im Bereich nukleare Sicherheit in den mittel- und osteuropäischen Ländern<br />

sehr aktiv (BMLFWU 2003).<br />

Was den Standpunkt bzw. die Politik <strong>zu</strong>m Thema Kernenergie und <strong>Temelin</strong> betrifft<br />

scheint die Position eindeutig. Trotzdem möchte ich hier näher auf die genauen Ziele<br />

3 Siehe tabellarische Übersicht im Anhang <strong>zu</strong>r Aufteilung der Ressorts<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!