30.11.2012 Aufrufe

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <strong>–</strong> Picodent camtec Rock, 3 <strong>–</strong> Esthetic base gold) hergestellt. Mit der InLab Scan<br />

Einheit des CEREC Systems wurden die Modellstümpfe optisch abgetastet. Danach<br />

wurden mit einer Schleifeinheit InLab MC XL aus Zirkondioxid-Rohlingen Kronen -<br />

gerüste auf den Gipsstümpfen hergestellt. Anschließend wurden Käppchen aus einem<br />

dünnfließenden Silikon, welche mehrfach in mesio-distaler und vestibulo-oraler Rich -<br />

tung geschnitten wurden, durch Aufsetzen der Kronengerüste auf den Urstumpf und<br />

durch Aufsetzen auf die Gipsstümpfe hergestellt. Im Anschluss wurden lichtmikroskopisch<br />

die Stärken der Silikonkäppchen an definierten Stellen ermittelt. Zur statistischen<br />

Auswertung wurde eine einfaktorielle Varianzanalyse mit Bonferroni-Korrektur (=<br />

0,0167) durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Dabei ergaben sich in Abhängigkeit der Stumpfsituation (Urstumpf (a) oder<br />

Gipsstumpf (b)) und der Gipsmaterialien (1<strong>–</strong>3) folgende mittleren internen Spaltwerte:<br />

(1)(a)106µm (±54µm),(b)97µm(±62µm);<br />

(2)(a)102µm(±53µm),(b)89µm(±47µm);<br />

(3)(a)109µm(±67µm),(b)102µm(±66µm).<br />

Hierbei <strong>war</strong>en die internen Spaltwerte der Kronengerüste zwischen den beiden Stumpf -<br />

situationen bei jedem Gipsmaterial signifikant unterschiedlich (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!