30.11.2012 Aufrufe

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tate. Dem Zahntechniker bietet diese Vorgehensweise die Grundlage zur perfekten<br />

Gestal tung der prothetischen Leistung.<br />

Präparationsschienen, Einsetzschienen für Veneers<br />

Eine gelungene Veneerversorgung resultiert aus dem harmonischen Zusammenspiel<br />

von zahnmedizinischem und zahntechnischen Können. Höchste Ästhetik und hervorragende<br />

Stabilität durch den Einsatz biokompatibler Werkstoffe und Materialien. Der<br />

CAD/CAM-Technik ist es möglich, die Patienten mit einer sehr präzisen und erstklassigen<br />

Vollkeramik-Ästhetik zu versorgen.<br />

Nach der Erstellung der Situationsmodelle werden die Zahnformen durch das Auf mo -<br />

del lieren in Form und Funktion gebracht. Die im Artikulator gewonnenen Informationen<br />

sollen übertragbar gemacht werden und somit in das Behandlungskonzept einer minimalinvasiven<br />

Präparationsgeometrie überführt werden. Über das Wax-up wird eine<br />

lichthärtende Schiene plastischem Schienenmaterial als Präparations-Hilfe für den<br />

Behandler hergestellt. Mit Hilfe einer solchen Schiene hat der Behandler den Vorteil,<br />

exakte Platzverhältnisse zu überprüfen. Da die Schiene durchsichtig ist, kann nun<br />

schon geprüft werden, ob genügend Platz für die Keramik vorhanden ist. Nach der<br />

Präparation kann die Schiene mit Vaseline isoliert werden. Das Provi-Material wird in<br />

die Schiene gespritzt und kann direkt auf die Präparation gesetzt und ausgehärtet werden.<br />

So spart der Behandler viel Zeit für die Herstellung der Provisorien.<br />

Auf dem Meistermodell kann man anhand der Präparationshilfe noch einmal die Platz -<br />

verhältnisse prüfen und kontrollieren.<br />

Über die fertigen Veneers wird eine neue Splint-Schiene hergestellt, die als Einsetz -<br />

schiene für den Behandler dient. Bei dieser Schiene werden die Veneers nur zur Hälfte<br />

gefasst, damit der Behandler die Möglichkeit hatte, alle sechs Veneers gleichzeitig einzuprobieren<br />

ohne dabei ein Veneer zu verschieben.<br />

Die Einsatzgebiete lassen einen Einblick in verschiedene Techniken zu, die ich als<br />

Hilfsmittel zur Übertragung von Bauteilen in der Zahntechnik benutze.<br />

Andreas Hoffmann · Ludwig Erhard-Str. 7b · 37434 Gieboldehausen<br />

08 A. Gütges, ZTM<br />

Non-prep Veneers <strong>–</strong> Trend oder Strategie?!<br />

Überblick:<br />

In der Medizin geht der Trend immer mehr zu minimalinvasiven Techniken. Es werden<br />

auf verschiedensten Gebieten nur noch mikrochirurgische Verfahren angewendet. Wie<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!