30.11.2012 Aufrufe

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Nakamura K, Kanno T, Milleding P, Ortengren U. Zirconia as a dental implant abutment material: a systematic<br />

review. Int J Prosthodont. 2010 Jul<strong>–</strong>Aug;23(4):299<strong>–</strong>309. Review.<br />

Sailer I, Philipp A, Zembic A, Pjetursson BE, Hämmerle CH, Zwahlen M. A. systematic review of the performance<br />

of ceramic and metal implant abutments supporting fixed implant reconstructions. Clin Oral<br />

Implants Res. 2009 Sep;20 Suppl 4:4<strong>–</strong>31. Review.<br />

Zembic, A., Sailer, I., Jung, R.E. & Hämmerle, C.H.F. (2009) Randomized controlled clinical trial of customized<br />

zirconia and titanium implant abutments for single-tooth implants in canineand posterior regions:<br />

3-year results. Clinical Oral Implants Research, epub ahead of print, 26 May 2009.<br />

Sven Rinke, Dr. med.dent., M.Sc., M.Sc.<br />

Geleitstr. 68 · 63456 Hanau · Tel. 06181-1890950 · Fax.06181-1890959<br />

Email: rinke@ihr-laecheln.com<br />

14 Prof.Dr. A. Tanaka<br />

„Less is More“ <strong>–</strong> Fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten für<br />

Vollzirkoniumdioxid- & Zirkoniumdioxid/Keramikrestaurationen<br />

Ausgangspunkt: Die Tanaka-Konzepte<br />

Abb. 2/3: Schmelz beschichtete neben vollanatomischer<br />

Z�EP TM Krone auf den Zähnen 46 & 47<br />

58<br />

Stets angestrebt wird die effiziente und<br />

bestmögliche Verarbeitung der am besten<br />

geeigneten Werkstoffe mit dem Ziel, den<br />

Patienten mit einer stressfreien Restaura -<br />

tion zu versorgen, die längstmöglich erfolgreich<br />

und mit maximaler Ästhetik im Mund<br />

verbleibt. Neben der zentralen Forderung<br />

nach Schmelz erhaltender Präparation zur<br />

Vermeidung von Sekundärkaries steht die<br />

Frage im Raum: „Warum kommt es zu<br />

Zahnverlust, zur Rezession von Weich -<br />

gewebe und Knochen?“ Den Bereichen<br />

1. Okklusion<br />

2. Ästhetik<br />

3. Bioverträglichkeit der Materialien<br />

4. Kontur<br />

5. Oberflächengestaltung<br />

wird deshalb in jedem der Tanaka-Kon -<br />

zepte neben der effizienten Herstellung die<br />

höchs te Beachtung geschenkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!