30.11.2012 Aufrufe

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse:<br />

Zusammenfassung: Die sorgsame Anwendung beider Verfahren zum Weichgewebs -<br />

management verursachte keine dauerhafte Gingivarezession. Eine leichte, künstliche<br />

Gingivitis hatte keinen negativen Einfluss auf das Gingivaniveau nach 6 Monaten.<br />

Die Studie wurde von der Firma 3M ESPE, Seefeld, unterstützt.<br />

P14<br />

Korrelation des Vorliegens parodontaler Erkrankungen<br />

und klinisch-prothetischer Parameter<br />

I. Konstantinidis, A. Mikeli, U. Schütte, M. Rädel<br />

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Uniklinikum Dresden, UniversitätsZahnMedizin<br />

Einleitung: Parodontale Erkrankungen zählen zu den häufigsten Diagnosen in der<br />

Zahn medizin. Beim Vergleich repräsentativer Daten für Deutschland aus den Jahren<br />

1997 und 2005 kann eine steigende Prävalenz festgestellt werden. Neben Unter -<br />

suchungen zur Wirksamkeit verschiedener Therapieansätze werden verstärkt auch<br />

Studien zur Bedeutung allgemeinmedizinischer Erkrankungen im Hinblick auf die Paro -<br />

dontitis durchgeführt. Korrelationen parodontaler Erkrankungen mit zahnmedizinischen<br />

Befunden und prothetischen Therapiestrategien sind dagegen bisher nur in Teil -<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!