30.11.2012 Aufrufe

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danksagung<br />

Der Autor bedankt sich bei seinen Mitarbeitern und Fa. AmannGirrbach für die Unter -<br />

stützung.<br />

Literatur<br />

1. T. KURETZKY, M. URBAN, R. DITTMANN, R. PEEZ, and E. MECHER. Wear Behaviour of Zirconia Compared<br />

to State-of-the-art Ceramics. J Dent Res 90 (Spec Iss A): # 150232, 2011<br />

2. Oh W, DeLong R, Anusavice K, Factors affecting enamel and ceramic wear: A literature review. The Journal<br />

of Prosthetic Dentistry 2002;87:451<strong>–</strong> 459<br />

3. J. GEIS-GERSTORFER, C. SCHILLE. Investigations on Two-body Wear of Dental Ceramics with ABREX .<br />

J Dent Res 88 (Spec Iss A): #29723, 2009<br />

4. Preis V, Behr M, Kolbeck C, Hahnel S, Handel G, Rosentritt M.Wear performance of substructure ceramics<br />

and veneering porcelains. Dent Mater. 2011 Aug;27(8):796<strong>–</strong>804. Epub 2011 Apr 27.<br />

5. P. Keller und M. Keller, Visual Cues, 1994, IEEE Computer Society Press<br />

6. Schweiger M, Zirkoniumdioxid - hochfeste und bruchzähe Strukturkeramik, Ästhetische Zahnmedizin 5<br />

2004<br />

22 PD Dr. F. Beuer<br />

Paradigmenwechsel in der Zahnmedizin <strong>–</strong> Wie lange ist provisorisch <strong>–</strong><br />

Die Frage nach dem geeigneten Material für festsitzende prothetische Restaurationen<br />

ist oft nicht allgemeingültig und final zu beantworten. Auch wenn das Therapieziel klar<br />

definiert ist, kann die geplante Verweildauer der Restauration ein Entscheidungs -<br />

kriterium für das Material sein. Wenn man das Materialspektrum genauer betrachtet,<br />

so geht man ganz allgemein davon aus, dass festsitzende Restaurationen aus Keramik<br />

und Metall als definitiv und final angesehen werden, während Kunststoff- bzw.<br />

Polymerbasierte Restaurationen eher provisorischen Charakter haben. Bringt man<br />

Langzeitprovisorien mit Metallgerüst ins Spiel, wird die Situation schon komplexer.<br />

Welcher Zeitraum soll mit dieser Versorgung überbrückt werden? Und sehen manche<br />

von uns genau diese Restaurationen ohne schlechtes Gewissen als definitive Ver -<br />

sorgungen an?<br />

War in den letzten Jahren die Heraus forde -<br />

rung der Computer Aided Design (CAD)/<br />

Computer Aided Manufacturing (CAM)-<br />

Fertigung Zahnersatz in gleicher oder besserer<br />

Qualität verglichen mit den konventionellen<br />

Techniken herzustellen, liegt der<br />

Fokus inzwischen auf den verschiedenen<br />

Materialgruppen. Obwohl die meisten Kol -<br />

legen vor allem keramische Werkstoffe mit<br />

CAD/CAM in Zusammenhang bringen,<br />

Abbildung 1: Frakturierte Keramikverblendung<br />

einer implantatgetragenen Zirkonoxidgerüstkrone<br />

nach 3 Monaten<br />

84<br />

nehmen die Kunststoffe oder eine besser<br />

als Hochleistungspolymere bezeichnete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!