30.11.2012 Aufrufe

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

VITA Easyshade® Advance – Irren war menschlich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenten A<strong>–</strong>Z<br />

BÄR, German, Zahntechnikermeister<br />

1983 Gesellenprüfung im Zahntechnikerhandwerk<br />

an der Handwerkskammer Düsseldorf<br />

1999 Erfolgreicher Abschluss der Meisterprüfung an der<br />

Meisterschule Köln mit der Jahrgangsbesten praktischen<br />

Arbeit.<br />

Seit 2007 Selbstständig in der Dental-Studio Sankt<br />

Augustin GmbH<br />

1983<strong>–</strong>2007 Abteilungsleiter und Geschäftsführertätigkeit<br />

in verschiedenen Laboratorien.<br />

Veranstalter des internationalen Zahntechniker Kongress Sankt MoritzI,<br />

Internationale Referenten- und Kursleitertätigkeit Dentaurum, Degudent, Shofu,<br />

Strauman/Etkon, Jensen Ivoclar Vivadent und<br />

Dozententätigkeit für Implantatprothetik an der Meisterschule Köln.<br />

Internationale Veröffentlichungen ,Vollkeramik, Zirkoniumdioxid, Implantatprothetik.<br />

Autorentätigkeit mit den Themen Implantatprothetik und Vollkeramik CAD/CAM<br />

Technik für die Neuauflage von Horst Gründlers „Meisterkönnen“ (Neuer Merkur<br />

Verlag)<br />

Dozent: an der Universität Donau Krems P.U.S.H. in Bonn<br />

Zusammenarbeit mit dem ZMK der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität,<br />

Bonn Leiter Prof. Koeck/Prof. Stark. Studie über AGC Technik intermediäre<br />

Doppelkronentechnik Kursleiter Prof. Dr. W. Lückerath.<br />

Mitgliedschaften: ADT, EADT, ITI, ISDD, DGI, DGÄZ, Akademie Richard Tucker<br />

Study Club, Gruppe 11, EG Zahn, Medicor Group<br />

Advisor der International Society for Digital Dentistry (ISDD)<br />

Fachbeirat: Quintessenz,<br />

Fachbeirat: Zahntechnik International Spitta Verlag<br />

BEUER, Florian, PD Dr. med. dent.<br />

11/1994<strong>–</strong>02/2000 Studium Zahnmedizin,<br />

Ludwig-Maximilians-Universität München<br />

02/2000 Approbation<br />

03/2000<strong>–</strong>12/2001 Vorbereitungsassistent in freier Praxis<br />

seit 01/2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der<br />

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU München<br />

(Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Gernet)<br />

seit 04/2004 Funktionsoberarzt an der Poliklinik für<br />

Zahnärztliche Prothetik der LMU München<br />

(Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Gernet)<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!