28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige / Advertisement<br />

CoilSafe<br />

Sie sind es leid: Warten auf unregelmäßige konventionelle<br />

Abfahrten, zeitaufwendige, hohe Container-Staukosten? Genug<br />

von Ladungsschäden und IPPC-Regeln? Hier ist die Antwort.<br />

Wir nennen es CoilSafe.<br />

CoilSafe ist die sichere, effiziente und flexilbe Methode der Stauung<br />

und Sicherung schwerer Ladung in Containern. Die patentierte,<br />

holzfreie und umweltfreundliche Technik unseres Partners spart<br />

Zeit, Kosten und Stress. Einfache und schnelle Anwendung: Ein<br />

20’ Container wird mit zwei Coils in weniger als 20 Minuten beladen.<br />

Bei allen Verladungen mit diesem System unseres Partners liegt<br />

die Schadensquote bei 0 %. Wir freuen uns, eine Ihrem Geschäft<br />

angepasste Lösung vor zuschlagen.<br />

100<br />

Had enough of waiting for irregular breakbulk carriers and timeconsuming<br />

container stuffing at huge cost? Enough of costly<br />

container and cargo damages and IPPC rules? Here is the answer.<br />

We name it CoilSafe.<br />

CoilSafe is the efficient and flexible method of securing heavy cargo<br />

in containers. The patented ecofriendly technology of our partners<br />

manages without wood, saving time, cost and stress. Easy and fast<br />

to apply: Stuffing of a 20’ container with two coils takes less than<br />

than 20 minutes. Past performance record of our partners is zero<br />

damage. We look forward to suggesting a tailor-made solution for<br />

your business.<br />

A division of<br />

STC Cargo GmbH<br />

Altenwall 4–5 | 28195 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. +49 421 330900-0<br />

www.STC-Cargo.com/CoilSafe<br />

CoilSafe@STC-Cargo.com<br />

„Das kann kein Computer, dafür<br />

braucht man Fingerspitzengefühl.“<br />

(Nico Walter, EUROGATE)<br />

Kleinwagen einparkt. Auf den Zentimeter genau fährt er das<br />

Großgerät auf die gewünschte Position am Schiff: „Das kann<br />

kein Computer, dafür braucht man Fingerspitzengefühl“,<br />

sagt er lachend. Angesichts der erforderlichen Konzentration<br />

tauscht der Brückenfahrer seinen Platz nach maximal 3,5<br />

Stunden mit dem Kollegen, der bis dahin die Arbeit am<br />

Boden koordiniert hat. Früher auf den alten Brücken folgte<br />

vor der Pause noch der schweißtreibende Abstieg aus der<br />

Brückenkanzel durch ein enges Treppenhaus; jetzt kann<br />

Walter bequem mit dem Fahrstuhl nach unten fahren. Der<br />

Weg zum Lift führt ein kleines Stück über einen Steg in<br />

schwindelnder Höhe. Walter freut sich über diese kurzen<br />

Schritte jeden Tag aufs Neue: „Das ist der einzige Moment,<br />

wo man wirklich mal Zeit hat, die Perspektiven hier oben<br />

richtig zu genießen.“<br />

“It takes instinct and intuition,<br />

computers can’t do it.”<br />

(Nico Walter, EUROGATE)<br />

coordinating work on the ground. On the old gantry cranes,<br />

they used to struggle down the confined stairs before they<br />

could have a break, but now a lift is waiting to bring Walter<br />

down to ground level. To get to the lift, he has to cross a<br />

narrow walkway at a dizzy height. This is the moment Walter<br />

looks forward to every day: “It’s my only chance to really enjoy<br />

the view from up here.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!