28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bremen</strong> <strong>bewegt</strong> Güter<br />

Ein ganz normaler<br />

Brückentag<br />

Just a normal day<br />

with a gantry crane<br />

Wolfgang Heumer<br />

94<br />

Der Container hat die gesamte Schifffahrt grundlegend<br />

geändert. Bei EUROGATE in Bremerhaven werden jährlich<br />

fünf bis sechs Millionen TEU umgeschlagen.<br />

Nico Walter jongliert mit 40 Tonnen und mehr Gewicht. Der<br />

35-Jährige ist Hafenfacharbeiter, im Alltag bildet er Nachwuchs-Brückenfahrer<br />

für den Einsatz auf dem EUROGATE-<br />

Containerterminal in Bremerhaven aus. Heute hat er selbst<br />

noch mal den Dienst in Brücke 23 übernommen. Sein<br />

Arbeitsplatz ist eine Glaskanzel, die knapp 50 Meter über der<br />

Stromkaje an dem 60 Meter langen Brückenausleger vorund<br />

zurückfahren kann. „Bay 64, erster Wasser“, krächzt es<br />

aus dem Funkgerät. Für Laien bedeutet dieser Hinweis des<br />

Einweisers: Der Container auf der Kaje muss in Reihe 64 des<br />

400 Meter langen Containerschiffes in der äußersten Reihe<br />

auf der Wasserseite abgesetzt werden. Mit dem Spreader –<br />

ein 20 Tonnen schweres Greifwerkzeug, das an Drahtseilen<br />

am Brückenausleger hängt, hebt Walter die 40 Fuß lange<br />

Blechbox an. Als ein Tonsignal anzeigt, dass er die Kiste hoch<br />

genug gehoben hat, setzt Nico Walter seine Kanzel samt der<br />

darunter hängenden Last in Richtung Schiff in Bewegung.<br />

Als Walter kurz vor dem Stellplatz bremst, schwingt der<br />

Container der Trägheit der Masse folgend nach vorne und<br />

anschließend wieder zurück. Geschickt fährt Walter ihm mit<br />

der Kanzel ein, zwei Meter entgegen, dann ein kleines Stück<br />

zurück – und die schwere Last hängt nahezu bewegungslos<br />

unter ihm. Geschickt ausgebremst. „Ist ein bisschen wie Jojo-<br />

Spielen“ lacht Nico Walter und fügt dann ernster hinzu: „Das<br />

muss man einfach üben“, sagt Walter achselzuckend. Die<br />

Arbeit auf einem der größten Containerterminals in Europa<br />

ist kein Kinderspiel, erfordert Konzentration genauso wie<br />

gute Teamarbeit: „Aber es macht einfach immer wieder<br />

Spaß.“ Ein gutes Jahr dauert es, bis ein Hafenfacharbeiter den<br />

Umgang mit den bis zu 2225 Tonnen schweren Giganten beherrschen,<br />

die mit einer Auslegeweite von bis zu 73 Metern<br />

auch die größten Containerschiffe der Welt be- und entladen<br />

können.<br />

Containers have changed shipping completely. EUROGATE<br />

in Bremerhaven handles five to six million TEUs every year.<br />

35-year old Nico Walter juggles with weights of 40 tonnes<br />

and more. The qualified docker can usually be found training<br />

the next generation of gantry crane operators for<br />

EUROGATE’s container terminal in Bremerhaven. But today<br />

it is his turn to get behind the controls of gantry crane 23. His<br />

workplace is a glass cabin that moves back and forth on the<br />

60 metres long gantry boom roughly 50 metres above<br />

the quay. “Bay 64, first water” croaks a voice from his walkietalkie.<br />

The instructions mean that the container on the quay<br />

has to be positioned in row 64 of the 400 metres long<br />

container ship in the furthest row on the water side. Walter<br />

lifts the 40-foot metal box with the spreader – a 20-tonnes<br />

gripping tool suspended by ropes from the gantry boom.<br />

On hearing the beep to say the container has been lifted high<br />

enough, Nico Walter sets his cabin including the suspended<br />

load moving towards the ship. When Walter brakes just<br />

before reaching the bay, mass inertia sets the container<br />

swaying forwards and backwards again. Walter cleverly counteracts<br />

this by manoeuvring the cabin back and forth so that<br />

the heavy load hangs almost motionless beneath him. “It’s a<br />

bit like playing yo-yo”, jokes Nico Walter, before shrugging his<br />

shoulders. “I suppose it’s a case of practice makes perfect”, he<br />

adds more seriously. The work at one of Europe’s largest<br />

container terminals is certainly not child’s play and demands<br />

high levels of concentration as well as a good team spirit. “But<br />

it’s always fun every time.” It takes a good twelve months<br />

to train up a docker to operate these giants that can weigh<br />

up to 2,225 tonnes with a boom outreach of up to 73 metres<br />

for loading and unloading even the largest container ships<br />

in the world.<br />

43 of these huge gantry cranes can be found on Bremer -<br />

haven’s tidal quay which measures 4,650 metres in length,<br />

making it one of the world’s longest container handling<br />

facilities. EUROGATE is Europe’s largest independent ter -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!