28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bremen</strong> <strong>bewegt</strong> Menschen<br />

172<br />

und Jugendreferentin bei Werder. „Ganz viele Menschen in<br />

der Region können sich mit Werder identifizieren – das ist<br />

schon ein besonders großer Zusammenhalt, den wir da<br />

wahrnehmen.“<br />

Der Verein gibt die Unterstützung zurück<br />

Um etwas von dieser einmaligen Unterstützung zurück -<br />

zugeben, hat der Verein im Laufe der Zeit zahlreiche Angebote<br />

und Aktionen ins Leben gerufen. Der traditionelle „Tag<br />

der Fans“, zu dem jedes Jahr vor Saisonbeginn Tausende<br />

Anhänger auf dem Festgelände rund um das Weserstadion<br />

unterwegs sind und die Profis treffen können, ist nur ein Teil<br />

davon. Schon 2002 startete Werder das Projekt „100 Schulen<br />

– 100 Vereine“, das Kindern und Jugendlichen aus Partnerschulen<br />

und -vereinen im gesamten Nordwesten Wissen<br />

über Bewegung, gesunde Ernährung und Werte wie Toleranz<br />

und Fairness vermittelt. Dazu gehören unter anderem<br />

„Als großer Sportverein sehen<br />

wir uns in der Verantwortung,<br />

Bewegung zu unterstützen.“<br />

The club returns the support<br />

Over the years, the club has had a range of things on offer to<br />

give back some of this unique support. Just one example is<br />

the traditional Fan Day when thousands of fans congregate<br />

at the Weserstadium to meet the players at the start of every<br />

season. Back in 2002, Werder launched the project “100<br />

schools – 100 clubs” so that children and youngsters in<br />

partner schools and clubs throughout Northwest Germany<br />

could learn about the importance of exercise and a healthy<br />

diet alongside values such as tolerance and fairness. Among<br />

others, this includes ball schools for nurseries and primary<br />

schools, training courses for teachers and coaches, a physical<br />

presence during project weeks and more besides. The origin<br />

behind the whole concept was <strong>Bremen</strong>’s failure to be<br />

selected as a venue for the 2006 World Cup. Today’s Honorary<br />

President Klaus-Dieter Fischer then decided to give the<br />

people of the region something back in another way. “There<br />

was such huge demand for the project ‘100 schools – 100<br />

clubs’ that it gave us the incentive to enhance the quality<br />

of the entire CSR programme for the coming years, creating<br />

more and more efficient possibilities for the region”,<br />

explains Anne-Kathrin Laufmann. “As a large sports club, we<br />

acknowledge our responsibility to help get people moving.”<br />

Ballschulen in Kindergärten und Grundschulen, Fortbil -<br />

dungen für Lehrer und Trainer, Präsenz bei Projektwochen<br />

und anderes mehr. Ursprung des Ganzen war die Tatsache,<br />

dass <strong>Bremen</strong> damals nicht als Spielort für die Fußball-WM<br />

2006 ausgewählt wurde. Der heutige Ehrenpräsident<br />

Klaus-Dieter Fischer beschloss daraufhin, den Menschen aus<br />

der Region auf andere Weise etwas zurückzugeben. „Das<br />

Projekt ,100 Schulen – 100 Vereine’ hatte eine so enorme<br />

Nachfrage, dass dies für uns ein Impuls war, die Qualität des<br />

gesamten CSR-Programms für die nächsten Jahre ausbauen<br />

zu wollen und immer mehr effiziente Möglichkeiten für die<br />

Region zu schaffen“, erläutert Anne-Kathrin Laufmann. „Als<br />

großer Sportverein sehen wir uns in der Verantwortung,<br />

Bewegung zu unterstützen.“<br />

Die 39-jährige Bremerin war maßgeblich am Aufbau der<br />

Abteilung CSR-Management beteiligt, die sich mit allen<br />

Aspekten von gesellschaftlichem Engagement, Nachhaltigkeit<br />

und sozialen Aktivitäten beschäftigt. Als Werder diesen<br />

Bereich 2008 offiziell gründete, war der Verein der bis dahin<br />

“As a large sports club,<br />

we acknowledge our responsibility<br />

to support exercise.”<br />

She played a major role in setting up the CSR department<br />

that deals with all aspects of social commitment, sustain -<br />

ability and social activities. When Werder <strong>Bremen</strong> officially<br />

inaugurated the department in 2008, it was the only<br />

Bundesliga club to have a separate CSR department at that<br />

time. Today social commitment is good business practice in<br />

the Bundesliga. “We’re proud of being a pioneer for Cor -<br />

porate Social Responsibility”, says Laufmann, who was also<br />

involved in introducing the next step in this direction. The<br />

whole topic plays an important role throughout the company<br />

and not just in one department. “This is an important<br />

stage towards a sustainable SV Werder <strong>Bremen</strong>.” In 2012, the<br />

club presented the CSR brand “Werder keeps you moving –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!