28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bremen</strong> <strong>bewegt</strong> mehr als die Region<br />

50<br />

Alternative fossile Kraftstoffe wie Flüssigerdgas (LNG) sind inzwischen für viele nur eine Übergangslösung.<br />

Alternative fossil fuels such as liquid natural gas (LNG) are meanwhile just an interim solution for many.<br />

Bahlke geht. Die beiden früheren Seeleute haben lange Zeit<br />

den Schiffsbetrieb der Hilfsorganisation „SOS Mediterranee“<br />

zur Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer organisiert und<br />

zuvor die in <strong>Bremen</strong> gegründete Gesellschaft für Ange -<br />

wandten Umweltschutz und Sicherheit im Seeverkehr<br />

ge leitet. Aktuell haben sie sich die Förderung der Elektro -<br />

mobilität in der Binnen- und Küstenschifffahrt auf die<br />

Fahnen geschrieben. Ein entsprechendes Projekt mit dem<br />

Kurztitel „E-MoBis“ hat das Ziel, mittelständische Akteure<br />

sowie in diesem Bereich aktive Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen<br />

zu vernetzen, um durch die Ent -<br />

wicklung, Produktion und Markteinführung innovativer<br />

Lösungen möglichst kurzfristig Fortschritte zu erzielen.<br />

Für die aktuell fast ausnahmslos dieselangetriebene Binnenund<br />

Küstenschifffahrt gebe es bislang weder gesetzge -<br />

berische noch selbstverpflichtende Klimainitiativen, erläutert<br />

Knoop. „Darum halten wir es für besonders wichtig, hier<br />

etwas zu tun. In der Binnenschifffahrt fahren Schiffe oft 40<br />

progress by developing, producing and launching innovative<br />

solutions.<br />

Up to now, there are neither statutory nor voluntary climate<br />

initiatives for inland and coastal shipping which is still almost<br />

totally dependent on diesel propulsion, explains Knoop.<br />

“That’s why something really has to be done here. Inland<br />

shipping vessels often have a service life of 40 to 50 years.<br />

Putting diesel propulsion systems in new-builds now simply<br />

squanders the opportunity to cut emissions.” Under the<br />

auspices of <strong>Bremen</strong> Port Agency and in conjunction with<br />

the Maritime Alliance Baltic Region based in Rostock,<br />

E-MoBis receives federal funds to organise networking<br />

aspects and establish working groups on defined focal<br />

issues. The resulting ideas are to be presented and discussed<br />

at a two-day Innovation Forum in <strong>Bremen</strong> in autumn <strong>2019</strong>.<br />

The intention is for the networking aspects to then be put on<br />

a permanent footing. “Environmentally friendly electric<br />

propulsion can be a good alternative for certain parts of the

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!