28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bremen</strong> <strong>bewegt</strong> Güter<br />

70<br />

machen sich ständig Gedanken, wie es noch besser geht. Im<br />

Fall der Kreuzfahrtschiffe wurde zum Beispiel die „Modified<br />

Atmosphere“ kreiert, die Frischware wie Obst und Gemüse<br />

über Wochen ohne Qualitätsverlust transportfähig und haltbar<br />

macht.<br />

Rund 1000 Handels- und Fährschiffe weltweit werden mit<br />

Proviant versorgt. Je nachdem, wie groß die Crew ist,<br />

welchen Nationalitäten sie angehört, wie viele Diabetiker<br />

und Vegetarier dabei sind, wie lang die Reise ist und wie hoch<br />

das Budget: Eine hausintern entwickelte Catering-Software<br />

errechnet die optimale Lösung. Das funktioniert auch für den<br />

technischen Bereich, wenn es um Werkzeuge, Reinigungsmittel,<br />

Spülbürsten oder Bratpfannen geht.<br />

130 000 Schiffsartikel ständig auf Lager<br />

In seinen Lagern bevorratet das Unternehmen ständig rund<br />

130 000 Artikel, die ein Schiff benötigt. Im Normalfall liefert<br />

Kloska mit dem eigenen Fuhrpark aus. Aber wenn ein Schiff<br />

irgendwo auf der Welt dringend benötigte Ersatzteile<br />

braucht, bringt die Luftfrachtabteilung diese auch schon mal<br />

mit Onboard-Kurieren direkt zum Kunden. Oder „Water<br />

Clerks“ schaffen ein dringend benötigtes Produkt im Hafen<br />

mit dem Boot direkt zum Kapitän.<br />

„Die Anforderungen bei der Schiffsausrüstung unterscheiden<br />

sich gravierend von Lieferungen an die Industrie auf<br />

dem Land“, sagt Uwe Kloska. Der Markt sei ständig in Bewegung<br />

und konsolidiere derzeit. Sein Unternehmen sei aber<br />

gut aufgestellt, denn: „Wir verstehen die Schifffahrt!“<br />

Kühne + Nagel: Logistik bis zur letzten Meile<br />

Kühne + Nagel, 1890 in <strong>Bremen</strong> gegründet, ist heute eines<br />

der bedeutendsten Logistik-Dienstleistungsunternehmen<br />

der Welt. Allein in Deutschland beschäftigt man 15 000 Menschen<br />

an 130 Standorten – natürlich auch in <strong>Bremen</strong>, wo das<br />

Unternehmen seit dem 1. Januar <strong>2019</strong> wieder seine Deutschlandzentrale<br />

hat. Mehrere Dutzend Lkws von Kühne + Nagel<br />

sind auch in und um <strong>Bremen</strong> ständig unterwegs, um den<br />

Handel zu versorgen und Kunden zu beliefern – sprichwörtlich<br />

mit allem, was nicht niet- und nagelfest ist. „In unserem<br />

Landverkehrsnetz sind <strong>Bremen</strong> und Oldenburg die beiden<br />

entscheidenden Terminals für die Region“, erklärt Ralf Miehe,<br />

as fruit and vegetables are kept transportable and fresh for<br />

weeks at a time without any loss in quality.<br />

Around 1,000 merchant ships and ferries are supplied with<br />

provisions all over the world. It all depends on the size of the<br />

crew, which nationality they are, how many diabetics and<br />

vegetarians are among then, how long the journey is and<br />

what kind of budget is available. A proprietary catering<br />

software then calculates the optimum solution. The same<br />

can be said for technical items, such as tools, detergents,<br />

scrubbing brushes or frying pans.<br />

130,000 ship’s items constantly in stock<br />

The company’s warehouses keep constant stocks of around<br />

130,000 items that a ship needs. Normally, Kloska uses its own<br />

vehicle fleet for deliveries. But if a ship needs spare parts<br />

urgently anywhere in the world, the airfreight department<br />

also sometimes uses onboard couriers to get the items<br />

straight to the customer. Or “water clerks” bring urgently<br />

needed products by boat directly to the captain in the port.<br />

“There are huge differences between shipping supplies and<br />

industrial deliveries on land”, says Uwe Kloska. The market is<br />

changing all the time and is currently going through a<br />

consolidation phase. But his company is well established<br />

because: “We understand shipping!”<br />

Kühne + Nagel: logistics right down to the last mile<br />

Kühne + Nagel, founded 1890 in <strong>Bremen</strong>, is one of the largest<br />

logistics providers in the world today. In Germany alone the<br />

company has 15,000 employees at 130 sites, including<br />

naturally also <strong>Bremen</strong>, where its German headquarters were<br />

re-established on 1 January <strong>2019</strong>. Several dozen Kühne +<br />

Nagel trucks are also constantly on the roads in and around<br />

<strong>Bremen</strong>, making deliveries to shops and customers – literally<br />

with everything that isn’t nailed down. “In our land trans -<br />

portation network, <strong>Bremen</strong> and Oldenburg are the two<br />

key terminals for the region”, explains Ralf Miehe, regional<br />

man ager north and branch manager in <strong>Bremen</strong>. “Regular<br />

train and truck services from the whole of Germany and<br />

Europe arrive here. The goods are then sorted and packed for<br />

the individual delivery zones before heading off on the last<br />

mile.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!