28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bremen</strong> <strong>bewegt</strong> Menschen<br />

Traditionelles und<br />

Kurioses<br />

Traditional and<br />

curious anecdotes<br />

Wolfgang Heumer<br />

Ob maritim, kulinarisch oder einfach nur eigentümlich –<br />

<strong>Bremen</strong> ist das Land der Traditionen.<br />

Whether maritime, culinary or just peculiar – <strong>Bremen</strong> is the<br />

land of traditions.<br />

180<br />

Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Und Liebe geht<br />

zudem durch den Magen. Wenn jemand diese Volksweis -<br />

heiten bestätigen kann, dann sind es mit Sicherheit die<br />

Bremer. Nicht nur weil <strong>Bremen</strong> und Bremerhaven zu den<br />

Zentren der deutschen Lebensmittelindustrie gehören und<br />

über ihre Häfen traditionell die wichtigsten Importlebensund<br />

-genussmittel bis hin zum Kaffee und Rotwein eingeführt<br />

werden. <strong>Bremen</strong> ist auch Schauplatz der wichtigsten<br />

und ältesten Tafelrunden in der Republik. Selbst politische<br />

Entscheidungen werden hier bei einem guten Frühstück<br />

vorbereitet.<br />

Das bekannteste und bedeutendste Essen ist zweifelsfrei die<br />

Schaffermahlzeit. Die Geschichte eines der ältesten Brudermahle<br />

der Welt reicht bis ins Jahr 1545 zurück. Traditionell<br />

verabschiedeten die Bremer Kaufleute ihre Kapitäne mit<br />

diesem Mahl, bevor die nach der Winterpause wieder in See<br />

stachen. Bis heute dient das Essen einem guten Zweck: der<br />

Spendenerlös kommt dem Haus Seefahrt zugute – einem<br />

Alterssitz für pensionierte Seefahrer. Jedes Jahr werden drei<br />

Bremer Kaufleute zu Schaffern gewählt, die als Gegen -<br />

leistung für diese Ehre das Schaffermahl im übernächsten<br />

Jahr ausrichten und finanzieren. Jeder Schaffer darf danach<br />

Jahr für Jahr einen Gast zu der Mahlzeit einladen, der allerdings<br />

nur einmal in seinem Leben an dieser einzigartigen<br />

Veranstaltung teilnehmen darf. Ständige Gäste sind<br />

dagegen die Bremer Kapitäne, die Mitglied im Haus Seefahrt<br />

sind und dort später einmal ihren Altersruhesitz haben<br />

werden. Das reichhaltige Mahl besteht aus Bremer Tradi -<br />

tionsgerichten einschließlich Stockfisch und Grünkohl mit<br />

Pinkel. Die dazu gereichten Weine zählen zu den besten der<br />

Welt – und am Ende rauchen die Gäste bei einer Tasse Mokka<br />

Tabak aus einer weißen Tonpfeife.<br />

Good food keeps body and soul together. And love goes<br />

through your stomach. If these popular sayings can be<br />

confirmed by anyone, then it must be the people of <strong>Bremen</strong>.<br />

Not just because <strong>Bremen</strong> and Bremerhaven belong to the<br />

centres of Germany’s food industry and their ports have<br />

always been used to import the most important food<br />

products and beverages right through to coffee and red<br />

wine. <strong>Bremen</strong> is also the venue for Germany’s oldest, most<br />

important banqueting events. Even political decisions are<br />

taken over a good breakfast here.<br />

The best known and most important meal is without doubt<br />

the Schaffer banquet. The story of one of the oldest “brothers<br />

meals” in the world goes right back to 1545. Tradition has it<br />

that <strong>Bremen</strong>’s merchants said farewell to their captains at<br />

this meal before they set sail again after the winter break.<br />

Today’s banquet continues to serve a good cause: the<br />

proceeds are donated to Haus Seefahrt, a residential home<br />

for retired seamen. Every year, three merchants are elected<br />

to hold and fund the banquet in two years time. After being<br />

elected to this position, every year they are allowed to invite<br />

a guest to the banquet, who in turn is only allowed to attend<br />

this unique event once in his lifetime. On the other hand, the<br />

city’s captains who belong to the Haus Seefahrt where they<br />

will retire to one day, are invited every year. The opulent meal<br />

consists of traditional <strong>Bremen</strong> dishes including stockfish and<br />

kale with pinkel sausage. The wines served with the meal are<br />

among the best in the world; afterwards the guests enjoy a<br />

cup of mocha coffee and smoke tobacco in a white clay pipe.<br />

The ice wager is another old tradition that also serves a good<br />

cause. It was originally in 1828 that a group of merchants<br />

from <strong>Bremen</strong> bet at a regular meeting whether the river

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!