28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bremen</strong> moves people<br />

171<br />

Anne-Kathrin Laufmann, Direktorin für Corporate Social Responsibility (CSR) und Jugendreferentin bei Werder <strong>Bremen</strong><br />

Anne-Kathrin Laufmann, Director for Corporate Social Responsibility (CSR) and Youth Adviser at Werder <strong>Bremen</strong><br />

Bremer Fans zu ihren Spielern und unterstützen sie, wo sie<br />

können. Im Frühjahr 2016 war das in der ganzen Stadt zu<br />

spüren: kaum ein Mittagstisch, an dem nicht über Fußball<br />

gesprochen wurde, kaum eine Straße, in der nicht grünweiße<br />

Banner zu sehen waren. <strong>Bremen</strong> braucht Werder, und<br />

Werder braucht <strong>Bremen</strong>. Der Verein weiß, was er an seinen<br />

Anhängern hat. „Die Raute hängt in den Kneipen, die Kinder<br />

haben sie an ihren Rucksäcken“, sagt Anne-Kathrin Laufmann,<br />

Direktorin für Corporate Social Responsibility (CSR)<br />

wave the green-and-white banners. <strong>Bremen</strong> needs Werder,<br />

and Werder needs <strong>Bremen</strong>. The club knows the significance<br />

of its fans. “Pubs display the diamond symbol, children stick<br />

them on their rucksacks”, says Anne-Kathrin Laufmann,<br />

39-year old Director for Corporate Social Responsibility (CSR)<br />

and Youth Adviser at Werder. “A great many people in the<br />

region identify with the club – with a very special loyalty that<br />

we notice.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!