28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bremen</strong> <strong>bewegt</strong> Wissen<br />

142<br />

Ein Problem nicht nur in dieser Branche. Überall arbeiten<br />

hoch spezialisierte Ingenieure – oft an unterschiedlichen<br />

Standorten – in jeweils wichtigen Teilbereichen, die am Ende<br />

ein „funktionierendes großes Ganzes“ ergeben sollen: Satellit,<br />

Raumstation, Flugzeug, U-Boot oder gar einen ganzen<br />

Flughafen. Und alles wird dabei in Excel- und Word-Dokumenten<br />

haarklein aufgeschrieben. Dieser dokumenten -<br />

basierte Ansatz ist bei der heutigen Komplexität unglaublich<br />

auf wendig und fehleranfällig. Zehntausende Dokumente<br />

mit unzähligen Anmerkungen und Kommentaren: Wer<br />

blickt da noch durch?<br />

Alle Daten an einem Ort<br />

Marco Witzmann suchte einen Ausweg und begann 2014 in<br />

seiner Freizeit zu rechnen und zu programmieren. „Ich habe<br />

mich gefragt: Was brauchen wir heute an Unterstützung für<br />

die Realisierung höchst komplexer Projekte?“ Eine grund -<br />

legende Antwort: Alle Daten müssen an einem Ort ge -<br />

speichert sein, nicht verteilt in unzähligen Dokumenten. Und<br />

sie müssen so vernetzt sein, dass die Veränderung einer<br />

Variablen – zum Beispiel das höhere Gewicht eines Bord -<br />

computers – augenblicklich auch in sämtlichen verknüpften<br />

Bereichen neue Werte hervorbringt. Basis dafür ist die von<br />

Valispace entworfene „rechnende Datenbank“. Zudem<br />

werden Dokumente aus den Daten automatisch erstellt und<br />

auf dem neuesten Stand gehalten.<br />

Louise Lindbald, Simon Vanden Bussche und Marco Witzmann sind die Masterminds<br />

bei Valispace.<br />

Louise Lindbald, Simon Vanden Bussche and Marco Witzmann are the masterminds<br />

behind Valispace.<br />

everything is recorded in Excel and Word documents, right<br />

down to the very last detail. Given the complexity prevailing<br />

today, this document-based approach is incredibly elaborate<br />

and error-prone. Tens of thousands of documents with<br />

countless remarks and comments: can anyone really make<br />

sense of it all?<br />

All data in one place<br />

Marco Witzmann tried to find a solution. In 2014, he started<br />

calculating and programming in his spare time. “I asked<br />

myself the question: What kind of support do highly complex<br />

projects need today?” One basic answer: the data must be<br />

all stored in one place, not distributed in countless<br />

documents. And linked in such a way that changing one<br />

variable – for example the increased weight of one board<br />

computer – automatically updates all linked areas. The<br />

concept is based on the “computing database” created by<br />

Valispace. Furthermore, documents are produced auto -<br />

matically from the data and kept up to date.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!