28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige / Advertisement<br />

Messe <strong>Bremen</strong> & ÖVB-Arena<br />

Expertenaustausch bei der Breakbulk Europa und den SIXDAYS<br />

Rund 10000 Teilnehmer kamen im Jahr 2018 zur Breakbulk in<br />

<strong>Bremen</strong>, der weltgrößten Stückgut- und Schwerlogistikmesse. Dass<br />

sich die Veranstalter auch <strong>2019</strong> und 2020 für die Messe <strong>Bremen</strong> entschieden<br />

haben, kommt nicht von ungefähr: Location und Service<br />

stimmen. Für die Bremische Hafenwirtschaft als einer der leistungsfähigsten<br />

Logistikstandorte Europas ist ein hervorragender Handelsplatz<br />

und Treffpunkt entstanden. Nicht nur beruflich fühlen sich<br />

Logistiker der Messe <strong>Bremen</strong> & ÖVB-Arena verbunden: Bei den<br />

SIXDAYS BREMEN ist montags traditionell Hafentag, hier trifft sich<br />

die Logistik- und Hafenwirtschaft in maritimer Atmosphäre.<br />

Breakbulk Europe and the SIXDAYS: sharing platform for experts<br />

In 2018 around 10,000 people came to the Breakbulk in <strong>Bremen</strong>,<br />

the world’s largest breakbulk and project logistics trade-fair. And it<br />

is no coincidence that the organisers have once again opted to hold<br />

the <strong>2019</strong> and also the 2020 event at Messe <strong>Bremen</strong>. Both the<br />

location and the services offered are ideal, resulting in an out -<br />

standing trading platform and meeting place for <strong>Bremen</strong>’s port<br />

industry as one of the most efficient logistics locations in Europe.<br />

And the logistics experts are sure to feel drawn to Messe <strong>Bremen</strong> &<br />

ÖVB-Arena for more than just professional reasons: at the SIXDAYS<br />

BREMEN, Monday is tradi tionally the Port Day with a maritime<br />

atmosphere for the logistics and port sectors to meet.<br />

Messe <strong>Bremen</strong> & ÖVB-Arena | M3B GmbH<br />

Findorffstraße 101 | 28215 <strong>Bremen</strong> | Tel. +49 421 3505-0<br />

www.messe-bremen.de | info@messe-bremen.de<br />

www.m3b-bremen.de | info@messe-bremen.de<br />

111<br />

von US-Soldaten, die in die Vereinigten Staaten zurück kehren<br />

oder auf einen anderen Kontinent versetzt werden. Solche<br />

Fracht, die nicht auf eigenen Rädern an Bord rollen kann, bewegen<br />

die Umschlagsfirmen auf den von Atlantik gemanagten<br />

Mafi-Trailern, die fast wie normale Sattelauf lieger von<br />

Zugmaschinen auf die Schiffe gebracht werden. Für besonders<br />

schwere Fälle verfügt die BLG über eine Flotte selbst -<br />

fahrender Modultransporter, für die auch Lasten von vielen<br />

Hundert Tonnen kein Problem darstellen. Deren große<br />

Stunde kommt <strong>2019</strong> mit einer Premiere für den Umschlag in<br />

Bremerhaven: Auf der ABC-Halbinsel – dort standen vor<br />

wenigen Jahren weithin sichtbar die Tripod- Fundamente für<br />

Offshore-Windkraftanlagen – lässt ein namhafter deutscher<br />

Maschinenbauer zwei riesige Anlagen fertigen. Es handelt<br />

sich um einen überdimensionalen Steinbrecher und eine<br />

ebenso große Siebanlage für ein kana disches Bergwerk mit<br />

einem Einzelgewicht zwischen 1600 und 1800 Tonnen. Wenn<br />

die Maschinen fertiggestellt sind, werden sie mit den SMTP<br />

auf ein Spezialschiff gerollt. Eigentlich ist der Neustädter<br />

Hafen auf solche Arbeiten ausge richtet: „Wie man sieht, geht<br />

das in Bremerhaven auch ganz gut.“ Es könnte sein, dass<br />

Sven Riekers dann wieder anhält und Fotos macht.<br />

ships. BLG operates a fleet of self-driving module transporter<br />

vehicles for particularly heavy cargoes that can cope with<br />

loads of many 1,100 tonnes. Their big day will be coming with<br />

a handling premiere in Bremerhaven in <strong>2019</strong>: a renowned<br />

German engineering firm is having two huge machines<br />

produced on the so-called ABC peninsula where the tripod<br />

foundations for offshore wind turbines used to stand, clearly<br />

visible for miles around. The machines consists of a colossal<br />

stone crusher and a similarly large sieving plant for a<br />

Canadian mine, each weighing between 1,600 and 1,800<br />

tonnes. Once the machines are ready, the self-driving<br />

module transporter vehicle will bring them onto a special<br />

ship. It is actually the Neustädter Hafen port which is geared<br />

specially to this kind of job. “But as you can see, it works well<br />

in Bremerhaven as well.” It is just possible that Sven Riekers<br />

will stop whatever he’s doing now and then to take some<br />

more pictures.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!