28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige / Advertisement<br />

Jacobs University <strong>Bremen</strong><br />

Die Jacobs University bündelt vielfältige Expertise auf dem Gebiet<br />

der Logistik, in der Lehre wie auch in Forschung und Dienstleistung.<br />

In den Studiengängen Bachelor of Industrial Engineering &<br />

Management und Master of Supply Chain Management lernen die<br />

Studierenden, wie Produktion und Logistik in der Praxis aussehen,<br />

und werden so zu besonders gefragten Kräften auf dem deutschen<br />

und dem internationalen Arbeitsmarkt.<br />

Zudem ist die Jacobs University in der Logistikforschung und als<br />

Dienstleister für Unternehmen aktiv: zum Beispiel beim Thema<br />

Industrie 4.0, bei der Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen<br />

und als Veranstalter von Fachforen.<br />

Jacobs University brings together a wide range of expertise in the<br />

field of logistics – in teaching, research, and provision of services alike.<br />

In the Bachelor of Indus trial Engineering & Management and<br />

Master of Supply Chain Management programmes students learn<br />

right from the start, what manufacturing and logistics look like<br />

in real-world practice, making them especially sought after as<br />

candidates on the German labor market and beyond.<br />

In addition to this, Jacobs University is also active in the fields<br />

of logistics research and provision of services: from research on<br />

Industry 4.0 to optimization of production and logistics processes<br />

and organizing subject-specific forums.<br />

Jacobs University <strong>Bremen</strong> gGmbH<br />

Campus Ring 1 | 28759 <strong>Bremen</strong> | Tel. +49 421 200-40<br />

www.jacobs-university.de | info@jacobs-university.de<br />

123<br />

Management“ wichtige Logistikanteile, die man im Masterstudiengang<br />

„Supply Chain Management and Engineering“<br />

vertiefen kann. An erfahrene Logistiker richtet sich das 16-<br />

tägige Trainingsprogramm „Beyond Maritime Logistics“, das<br />

gemeinsam mit bremenports entwickelt wurde. Profis aus<br />

dem maritimen und logistischen Bereich können hier die<br />

nächste Stufe der beruflichen Entwicklung starten, indem sie<br />

sich strategisch auf zukünftige Herausforderungen in ihrem<br />

Geschäftsumfeld vorbereiten.<br />

Einen Master mit Logistikbezug bietet die Universität<br />

<strong>Bremen</strong> mit dem Wirtschaftsingenieurwesen an. Wer die<br />

akademische Qualifikation auf die Spitze treiben möchte,<br />

bewirbt sich um einen Platz an der renommierten Inter -<br />

national Graduate School for Dynamics in Logistics (IGS) der<br />

Universität. Hier können Logistikerinnen und Logistiker aus<br />

aller Welt ein strukturiertes, fachübergreifendes Promotionsprogramm<br />

durchlaufen.<br />

sector can start the next stage of their career by making<br />

strategic preparations for future challenges in their business<br />

environment.<br />

<strong>Bremen</strong> University also offers a Master degree in engineering<br />

with a logistics slant. Those aiming for the very highest<br />

academic qualifications will apply to the renowned Inter -<br />

national Graduate School for Dynamics in Logistics (IGS) at<br />

<strong>Bremen</strong> University, where logistics experts from all over the<br />

world can take a structured multidisciplinary doctorate<br />

programme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!