28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bremen</strong> <strong>bewegt</strong> Menschen<br />

Zu einer Reise in die<br />

weite Welt<br />

Cruising the world<br />

Wolfgang Heumer<br />

Am Columbus Cruise Center ist die Passagierschifffahrt in<br />

Bremerhaven seit Jahrzehnten zu Hause. Aus der einstigen<br />

„Kaje der Tränen“ hat sich bis heute einer der wichtigsten<br />

deutschen Kreuzfahrthäfen entwickelt.<br />

The Columbus Cruise Centre in Bremerhaven has been a<br />

home to passenger shipping for decades. The former “quay<br />

of tears” has become one of the major cruise ports in<br />

Germany today.<br />

158<br />

Vielleicht war es nicht das typische Wetter für einen Urlaub<br />

auf See. Denn als die Kreuzfahrtsaison <strong>2019</strong> am Columbus<br />

Cruise Center Bremerhaven (CCCB) begann, reichten die<br />

Außentemperaturen knapp über den Gefrierpunkt. Freunden<br />

und Fans der Passagierschifffahrt wurde dennoch warm<br />

ums Herz. Schließlich feierte der schwimmende Premierengast<br />

selbst Premiere: Mit der „Mein Schiff 2“ kam Anfang des<br />

Jahres das jüngste deutsche Kreuzfahrtschiff an die Weser –<br />

und das auch noch, bevor der 315 Meter lange Neubau zu<br />

seiner Taufreise nach Lissabon und der anschließenden offiziellen<br />

Jungfernfahrt startete. Dass TUI Cruises das neueste<br />

Schiff der Flotte in Bremerhaven in Betrieb nahm, „ist sicherlich<br />

auch eine Anerkennung unserer Arbeit hier auf dem<br />

Terminal“, freut sich CCCB-Geschäftsführer Veit Hürdler. Im<br />

Jahr 2018 haben sämtliche deutschen Reisen der Flotte des<br />

Hamburger Kreuzfahrtanbieters TUI Cruises in Bremerhaven<br />

begonnen – die Abläufe bei der Betreuung der Passagiere<br />

und der Abfertigung der Schiffe müssen TUI Cruises be -<br />

eindruckt haben. Das scheint auch bei anderen Reedereien<br />

so zu sein, schließlich verzeichnet der moderne und zugleich<br />

traditionsreiche Terminal jährlich Zuwachsraten im zwei -<br />

stelligen Prozentbereich. Allein von 2018 auf <strong>2019</strong> lag das Plus<br />

im Passagierbereich bei 40 Prozent. Mit 115 angemeldeten<br />

Schiffen verzeichnet der Terminal für <strong>2019</strong> einen neuen<br />

Rekord.<br />

Die Passagierschifffahrt hat die wirtschaftliche Entwicklung<br />

Bremerhavens so stark geprägt wie kaum eine andere<br />

Branche. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die damals noch<br />

junge Stadt einer der wichtigsten Auswandererhäfen des<br />

Kontinents. Mehr als acht Millionen Menschen brachen von<br />

hier aus in die Neue Welt auf. Bis in die Mitte des 20. Jahr -<br />

hunderts war die zwischenzeitlich immer wieder moder -<br />

It might not have been the best weather for a holiday at sea.<br />

For the start of the <strong>2019</strong> cruise season at the Columbus Cruise<br />

Centre Bremerhaven (CCCB), the outside temperatures were<br />

only just above freezing. But it was still an occasion to warm<br />

the hearts of cruising friends and fans. After all, this was a<br />

premiere for the floating VIP: at the start of the year, Ger -<br />

many’s youngest cruise ship “Mein Schiff 2” came to Bremerhaven,<br />

even before the 315 metres long new-build set off to<br />

Lisbon for its naming ceremony, followed by its official<br />

maiden voyage. For CCCB CEO Veit Hürdler, the fact that TUI<br />

Cruises commissioned the latest ship in its fleet in Bremerhaven<br />

“is a definite acknowledgement of our work here at<br />

the terminal”. In 2018, all German cruises by the fleet of the<br />

Hamburg cruise operator TUI Cruises began in Bremerhaven,<br />

where the processes involved in looking after the passengers<br />

and handling the ships seem to have impressed TUI Cruises.<br />

Other cruise companies would appear to agree: after all, the<br />

modern terminal with its long history is currently enjoying<br />

double-figure growth rates, with passenger handling in -<br />

creasing by 40 percent from 2018 to <strong>2019</strong> alone. The terminal<br />

is setting a new record for <strong>2019</strong> with 115 ships expected.<br />

Passenger shipping has shaped the economic development<br />

of Bremerhaven more than almost any other sector. In the<br />

mid 19th century, the still young city was one of the most<br />

important emigration ports on the continent. More than<br />

eight million people set off for the New World from here. By<br />

the mid 20th century, the constantly upgraded passenger<br />

facility, called the Columbus terminal, was the start and<br />

destination for the most important route between Germany<br />

and the USA. History was written at the “quay of tears”, which<br />

is still how locals describe the Columbus quay. After the war,<br />

this was the point of arrival not only for the first Deutsche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!