28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige / Advertisement<br />

Fähren <strong>Bremen</strong>-Stedingen GmbH<br />

Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto, Wohnmobil oder mit dem<br />

Lkw – die fünf zuverlässigen Fährschiffe der Reederei legen an<br />

365 Tagen im Jahr an allen drei Fährstellen an und ab. Sie sind<br />

„die schwimmende Brücke“ zwischen <strong>Bremen</strong> und Niedersachsen.<br />

Detaillierte Fahrplan- und Tarifauskünfte sind auf der Internetseite<br />

der Fähren <strong>Bremen</strong>-Stedingen GmbH oder an Bord erhältlich.<br />

Whether on foot, by bike, car, motor home or truck, the company’s<br />

five reliable ferries serve all three ferry crossings 365 days a year. They<br />

act as the “floating bridge” between <strong>Bremen</strong> and Lower Saxony.<br />

Detailed timetables and fare information can be found on the<br />

website of Fähren <strong>Bremen</strong>-Stedingen GmbH or on board.<br />

Fähren <strong>Bremen</strong>-Stedingen GmbH<br />

Rönnebecker Straße 11 | 28777 <strong>Bremen</strong> | Tel. +49 421 690369<br />

www.faehren-bremen.de | info@faehren-bremen.de<br />

51<br />

bis 50 Jahre: Was jetzt noch mit Diesel gebaut wird, ist mit<br />

Blick auf die Senkung von Emissionen verschenkt.“ Unter<br />

dem organisatorischen Dach der Bremischen Hafen -<br />

vertretung und zusammen mit der in Rostock ansässigen<br />

Maritimen Allianz Ostseeregion erhält „E-MoBis“ Förder -<br />

gelder vom Bund, um die Netzwerkarbeit zu organisieren<br />

und Arbeitsgruppen zu definierten Schwerpunkten zu<br />

etablieren. Die dort entwickelten Ideen sollen im Rahmen<br />

eines zwei tägigen „Innovationsforums“ im Herbst <strong>2019</strong> in<br />

<strong>Bremen</strong> vorgestellt und diskutiert werden. Geplant ist, dass<br />

sich die Netzwerkarbeit anschließend verstetigt. „Ein umweltschonender<br />

Elektroantrieb kann für einige Bereiche der<br />

Schifffahrt eine gute Alternative sein“, betont Bahlke. „Das<br />

Projekt soll dazu beitragen, technisch und wirtschaftlich<br />

realisierbare Lösungen zu kommunizieren und weiter -<br />

zuentwickeln. Wir wollen die Entscheidungsträger und<br />

handelnden Akteure in die Lage versetzen, für ihren indi -<br />

viduellen Anwendungsfall eine passende Lösung zur Abkehr<br />

von fossilen Treibstoffen zu finden.“<br />

shipping sector”, emphasises Bahlke. “The project should<br />

help with the communication and on-going further development<br />

of technically and economically viable solutions. We<br />

want to make it possible for the decision-makers and active<br />

players to be able to find suitable solutions to relinquish fossil<br />

fuels in their individual case.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!