28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige / Advertisement<br />

ORTEC GmbH<br />

ORTEC macht die Planungsprozesse für Handel, Industrie und<br />

Logistikdienstleister effektiv und transparent. Und zwar mit flexibler,<br />

individuell konfigurierbarer Software für Tourenplanung, Disposition,<br />

Laderaumoptimierung und Personaleinsatzplanung unter<br />

Windows oder SAP – und in der Cloud. Immer in Echtzeit. Der<br />

Nutzen ist sofort messbar: Eine effiziente Tourenplanung, ideale<br />

Packvorschläge, optimal ausgelastete Fahrzeuge und perfekt eingesetzte<br />

Mitarbeiter verbessern die Unternehmensprozesse und<br />

steigern gleichzeitig die Kundenzufriedenheit.<br />

ORTEC – Optimize your World<br />

ORTEC makes planning processes efficient and transparent for<br />

retail, industry and logistics providers, with flexible, individually<br />

configurable software for routing and dispatch, loading and workforce<br />

scheduling for Windows or SAP – and in the cloud. Always in<br />

real time. With immediately quantifiable benefits: efficient routing,<br />

ideal packing suggestions, improved vehicle utilization and perfect<br />

staff scheduling improve corporate processes and boost customer<br />

satisfaction at the same time.<br />

ORTEC – Optimize your World<br />

ORTEC GmbH<br />

Am Winterhafen 3 | 28217 <strong>Bremen</strong> | Tel. +49 421 96039-0<br />

www.ortec.com | info.de@ortec.com<br />

41<br />

auch Zusammenarbeit. Wenn wir Schlüsseltechnologien<br />

nicht von allen Perspektiven aus beleuchten, nützt das gar<br />

nichts – dann würden kleine und mittlere Unternehmen<br />

schnell abgehängt.“ Auch wenn diese Denkweise noch ganz<br />

am Anfang stehe: Die klassische Abschottung der Unternehmen<br />

nehme immer mehr ab. „Viele merken, dass sie sich<br />

nicht mehr nur als Konkurrenten sehen dürfen. Vernetztes<br />

Denken wird immer wichtiger: Es geht darum, voneinander<br />

zu lernen.“<br />

themselves every three years. The main thing is to keep<br />

control of the data belonging to the supply chain. With<br />

regard to the skilled workers needed for this, he advocates<br />

offering suitable training for staff no longer needed in other<br />

areas so that IT and development can benefit from their<br />

experience and know-how. Becker: “When you do that and<br />

face up to all the changes, you have a good chance of being<br />

one of the digitisation winners.”<br />

Letztlich müssten sich alle Unternehmen der Branche<br />

angesichts des rasanten Wandels alle drei Jahre neu er -<br />

finden, ist Daniel Becker überzeugt. Entscheidend sei es, die<br />

Hoheit über die zur Lieferkette gehörenden Daten zu be -<br />

halten. Mit Blick auf die dafür benötigten Fachkräfte plädiert<br />

er dafür, die in anderen Bereichen nicht mehr benötigten<br />

Mitarbeiter entsprechend fortzubilden und ihre Berufs -<br />

erfahrung und ihr Know-how in IT und Entwicklung nutzbar<br />

zu machen. Becker: „Wer das tut und sich immer wieder der<br />

Veränderung stellt, hat gute Chancen, zu einem Gewinner<br />

der Digitalisierung zu werden.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!