28.05.2019 Aufrufe

Bremen bewegt 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bremen</strong> <strong>bewegt</strong> Wissen<br />

122<br />

Studium an der DAV<br />

Mit sehr hohem Praxisbezug studiert wird auch an der<br />

Deutschen Außenhandels- und Verkehrs-Akademie. „Für ein<br />

Studium an der DAV muss man eine abgeschlossene kaufmännische<br />

Ausbildung und Berufspraxis vorweisen. Ziel der<br />

Einrichtung ist, Nachwuchskräfte oder Quereinsteiger für<br />

Fach- und Führungsaufgaben in Logistik und Supply-Chain-<br />

Management zu qualifizieren“, sagt Anja Stubbe von der<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der BVL. In einem zwei -<br />

jährigen Vollzeitstudium oder einem dreijährigen berufs -<br />

begleitenden Studium kann man dort einen Doppel -<br />

abschluss in internationalem Logistik-Management er -<br />

reichen – als staatlich geprüfter Betriebswirt sowie als<br />

Bachelor of Science. Partner-Unis in Großbritannien machen<br />

eine weiterführende akademische Laufbahn möglich. Außerdem<br />

gibt es an der DAV einen Vorbereitungslehrgang für<br />

die Prüfung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik IHK,<br />

ebenfalls berufsbegleitend oder in Vollzeit.<br />

Ein duales Studium zum Betriebswirt mit einer Vertiefung<br />

im Bereich Verkehr/Logistik bietet das Bremer Institut für<br />

Handel und Verkehr (BIHV) an. Wer die Hochschulreife und<br />

einen kaufmännischen Ausbildungsvertrag bei einem<br />

Unternehmen hat, kann parallel zur Lehre sechs Semester<br />

die BIHV-Schulbänke drücken.<br />

Logistik an Universitäten und Hochschulen<br />

Natürlich ist es für die Universitäten und Hochschulen des<br />

Landes beinahe schon „Pflicht“, an einem der be deu -<br />

tendsten Logistikstandorte Deutschlands eine aka demische<br />

Ausbildung für diese Branche anzubieten. Die Hochschule<br />

Bremerhaven ist seit Jahren im Logistik-Hochschulranking<br />

auf den Spitzenplätzen zu finden (5. Platz 2017). Angeboten<br />

werden in der Seestadt sowohl der Bachelorstudiengang<br />

Transportwesen/Logistik als auch das Masterstudium<br />

„Logistics Engineering and Management“. In der Hochschule<br />

<strong>Bremen</strong> gibt es gleich mehrere Studiengänge, in denen die<br />

Logistik eine wichtige Rolle spielt – sei es beim betriebs -<br />

wirtschaftlichen Studium oder bei den Internatio nalen<br />

Bachelorstudiengängen „Shipping and Chartering“ und<br />

Wirtschaftsingenieurwesen.<br />

An der privaten Jacobs University in <strong>Bremen</strong>-Nord wiederum<br />

enthält das Bachelorprogramm „Industrial Engineering &<br />

the DAV must have completed commercial training and offer<br />

professional experience. The Academy aims to qualify young<br />

talents or lateral entrants as skilled workers and senior<br />

executives in logistics and supply chain management”, says<br />

Anja Stubbe from the Public Relations department at the<br />

BVL. A two-year full-time course or three-year part-time<br />

course parallel to an everyday job leads to a double quali -<br />

fication in international logistics management – as state<br />

examined business administrator together with a Bachelor<br />

of Science degree. Partner universities in the United Kingdom<br />

open the doors to a further academic career. The DAV<br />

also offers a preparation course for taking the CCI examina -<br />

tions to become a qualified freight transport and logistics<br />

specialist, again on a part-time or full-time basis.<br />

A sandwich course in business administration specialising in<br />

transport/logistics is also available from the <strong>Bremen</strong> Institute<br />

for Trade and Transport (BIHV). Applicants with university<br />

entrance qualifications and a commercial training contract<br />

with a company can study at the BIVH for six semesters<br />

parallel to their vocational training.<br />

Logistics at the universities<br />

It is of course almost “mandatory” for the universities in the<br />

state of <strong>Bremen</strong>, one of Germany’s prime logistics locations,<br />

to offer an academic education for this sector. The University<br />

of Applied Sciences Bremerhaven has been one of the top<br />

universities in the logistics ranking for years (2017: 5th place).<br />

Bremerhaven offers both a Bachelor’s degree in transpor -<br />

tation/ logistics and a Master’s degree in logistics engineering<br />

and management. <strong>Bremen</strong> University of Applied Sciences<br />

has several degree courses with a key focus on logistics,<br />

including the business administration degree or the inter -<br />

national Bachelor degrees in shipping and chartering as well<br />

as business administration and engineering.<br />

The Bachelor programme in industrial engineering and<br />

management offered by the private Jacobs University in the<br />

north of <strong>Bremen</strong> also includes important logistics elements<br />

that can be taken to a deeper level with the Master degree<br />

in supply chain management and engineering. The 16-day<br />

training programme “Beyond Maritime Logistics” developed<br />

jointly with bremenports addresses experienced logistics<br />

workers. Here professionals from the maritime and logistics

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!