22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOGA <strong>Dortmund</strong>er Gesellschaft für Abfall mbH<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft ist die Erfassung,<br />

Verwertung und Beseitigung von Abfall auf<br />

<strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>s Kreislaufwirtschafts- und<br />

Abfallgesetzes sowie damit in Zusammenhang<br />

stehen<strong>de</strong> Dienstleistungen.<br />

Das Stammkapital <strong>de</strong>r DOGA <strong>Dortmund</strong>er<br />

Gesellschaft für Abfall mbH (DOGA) beträgt<br />

2.000 T€. Die EDG Holding GmbH (EDG) ist<br />

alleinige Gesellschafterin <strong>de</strong>r DOGA.<br />

Die Stadt <strong>Dortmund</strong> ist in <strong>de</strong>r Gesellschafterversammlung<br />

mittelbar über die Geschäftsführung<br />

<strong>de</strong>r EDG vertreten.<br />

Der Geschäftsführung gehörten im Berichtsjahr<br />

an:<br />

Jörg Nolte<br />

Johann Schertl<br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

Die Gesellschaft übernimmt im EDG-Unter -<br />

nehmensverbund u.a. die Entsorgung und<br />

Sortierung von Gewerbeabfällen sowie die<br />

Vermittlung von Deponiebaustoffen. Ziel ist<br />

die im öffentlichen Interesse liegen<strong>de</strong> Optimierung<br />

und Stärkung <strong>de</strong>r Belange <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er<br />

Abfallwirtschaft.<br />

III. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die Bilanz <strong>de</strong>r DOGA wird im Wesentlichen<br />

vom Anlagevermögen geprägt, das aus<br />

Spezialfahrzeugen, Maschinen und Abfallcontainern<br />

besteht. Das Gesamtvermögen<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft hat sich gegenüber <strong>de</strong>m<br />

Vorjahr um 2.569 T€ auf 36.969 T€ erhöht.<br />

Diese Erhöhung resultiert im Wesentlichen<br />

Bilanz 31.12.2009 31.12.2010 31.12.<strong>2011</strong><br />

Verän<strong>de</strong>rung<br />

T€ % T€ % T€ % T€ %<br />

Aktiva<br />

Anlagevermögen 22.465 74,9 21.066 61,2 23.785 64,3 2.719 12,9<br />

davon:<br />

– Immaterielle Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 0 1 2<br />

– Sachanlagen 9.429 12.464 12.627<br />

– Finanzanlagen 13.036 8.601 11.156<br />

Umlaufvermögen 7.539 25,1 13.334 38,8 13.163 35,6 -171 -1,3<br />

davon:<br />

– Vorräte 0 0 23<br />

– For<strong>de</strong>rungen und sonstige Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 4.849 6.242 8.280<br />

– Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 2.690 7.092 4.860<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 0 0 21 0,1 21 100,0<br />

Bilanzsumme<br />

Passiva<br />

30.004 100,0 34.400 100,0 36.969 100,0 2.569 7,5<br />

Eigenkapital<br />

davon:<br />

21.310 71,0 21.589 62,8 21.651 58,6 62 0,3<br />

– Gezeichnetes Kapital 2.000 2.000 2.000<br />

– an<strong>de</strong>re Gewinnrücklagen 19.200 19.414 19.414<br />

– Gewinnvortrag 96 109 175<br />

– Jahresergebnis 14 66 62<br />

Rückstellungen<br />

davon u.a.:<br />

5.019 16,7 6.658 19,4 9.402 25,4 2.744 41,2<br />

– Sonstige Rückstellungen 4.398 5.602 8.160<br />

Verbindlichkeiten<br />

davon u.a.:<br />

3.675 12,3 6.153 17,8 5.916 16,0 -237 -3,9<br />

– Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern<br />

– Verbindlichkeiten gegenüber verbun<strong>de</strong>nen<br />

541 134 831<br />

Unternehmen 272 657 593<br />

Bilanzsumme 30.004 100,0 34.400 100,0 36.969 100,0 2.569 7,5<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

119<br />

Entsorgung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!