22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige<br />

Verän<strong>de</strong>rungen im Beteiligungsbestand<br />

<strong>Dortmund</strong>-Märkische Eisenbahn<br />

GmbH i.L.<br />

Die <strong>Dortmund</strong>er Stadtwerke AG hielt 74 %<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaftsanteile <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>-<br />

Märki schen Eisenbahn GmbH i.L. Gegenstand<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft war <strong>de</strong>r Betrieb von Eisenbahnen<br />

im öffentlichen Schienenpersonennahverkehr<br />

in <strong>de</strong>r Region <strong>Dortmund</strong>/Märki -<br />

scher Kreis. Die Gesellschaft befand sich mit<br />

Wirkung vom 1. Januar 2006 in Liquidation.<br />

Die Liquidations-Schlussbilanz wur<strong>de</strong> zum<br />

30. September 2010 aufgestellt. Die Beendigung<br />

<strong>de</strong>r Liquidation und das Erlöschen <strong>de</strong>r<br />

Firma wur<strong>de</strong>n mit Datum vom 8. September<br />

<strong>2011</strong> ins Han<strong>de</strong>lsregister eingetragen.<br />

Kommunale Aktionärsvereinigung<br />

RWWE GmbH i.L.<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft war die Wahr -<br />

nehmung und Sicherung <strong>de</strong>r Interessen <strong>de</strong>r<br />

Gesellschafter als kommunale Aktionäre <strong>de</strong>r<br />

zum 31. Dezember 2008 been<strong>de</strong>ten RWE<br />

Westfalen-Weser-Ems AG (RWWE AG) mit<br />

Sitz in <strong>Dortmund</strong>. Die Stadt <strong>Dortmund</strong> war<br />

mit einem Geschäftsanteil von 260 € (1 %)<br />

am Stammkapital <strong>de</strong>r Aktionärsvereinigung<br />

i.H.v. 26 T€ beteiligt.<br />

Der Rat <strong>de</strong>r Stadt <strong>Dortmund</strong> stimmte mit<br />

Beschluss vom 18. Februar 2010 <strong>de</strong>r Über -<br />

tragung <strong>de</strong>s Geschäftsanteils auf die Westfälisch-LippischeVermögensverwaltungsgesellschaft<br />

mbH, Münster, zu. Die Liquidation<br />

<strong>de</strong>r Aktionärsvereinigung wur<strong>de</strong> von dort<br />

gebün<strong>de</strong>lt im Auftrag sämtlicher 46 Alt-<br />

Gesellschafter <strong>de</strong>r Vereinigung abwickelt.<br />

Die Beendigung <strong>de</strong>r Gesellschaft wur<strong>de</strong> am<br />

5. Oktober <strong>2011</strong> notariell beurkun<strong>de</strong>t.<br />

276 Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

Windkraftprojektgesellschaften<br />

Castrop-Nord und Castrop-Süd<br />

Der Beauftragte <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s NRW für <strong>de</strong>n<br />

Rat <strong>de</strong>r Stadt <strong>Dortmund</strong> hat in seiner nicht -<br />

öffentlichen Sitzung am 31. Mai <strong>2012</strong> einer<br />

von <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er Energie- und Wasser -<br />

versorgung GmbH (DEW21) geplanten<br />

Beteiligung an zwei Projektgesellschaften<br />

zur Errichtung von Windkraftanlagen in Castrop-Rauxel<br />

zugestimmt. Die Beteiligungen<br />

sollen gemeinsam mit <strong>de</strong>r EUV Stadtbetrieb<br />

Castrop-Rauxel gehalten wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!