22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV und Kommunikation<br />

258<br />

Lokalfunk <strong>Dortmund</strong> Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft ist die Wahrnehmung<br />

folgen<strong>de</strong>r Aufgaben, die sich aus<br />

<strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>smediengesetz für <strong>de</strong>n Betrieb<br />

lokalen Rundfunks ergeben:<br />

� die zur Produktion und zur Verbreitung<br />

<strong>de</strong>s lokalen Rundfunks erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

technischen Einrichtungen zu beschaffen<br />

und <strong>de</strong>r Veranstaltergemeinschaft zur Verfügung<br />

zu stellen,<br />

� <strong>de</strong>r Veranstaltergemeinschaft die zur Wahr -<br />

nehmung ihrer gesetzlichen und durch<br />

Vereinbarung bestimmten Aufgaben er -<br />

for<strong>de</strong>rlichen Mittel in vertraglich bestimmtem<br />

Umfang zur Verfügung zu stellen,<br />

� für die Veranstaltergemeinschaft <strong>de</strong>n in<br />

§ 74 Lan<strong>de</strong>smediengesetz genannten<br />

Gruppen Produktionshilfen zur Verfügung<br />

zu stellen,<br />

� Hörfunkwerbung zu verbreiten.<br />

Das Kommanditkapital verteilt sich wie folgt:<br />

Gesellschafter Anteile am Kommanditkapital<br />

in T€ in %<br />

Ruhr-Nachrichten Verlag & Co. KG,<br />

<strong>Dortmund</strong> 39,6 39,6<br />

Zeitungsverlag Westfalen GmbH & Co. KG,<br />

Essen 35,4 35,4<br />

<strong>Dortmund</strong>er Stadtwerke AG (DSW21) 25,0 25,0<br />

Kommanditkapital zum 31.12.<strong>2011</strong> 100,0 100,0<br />

Komplementärin ist die Lokalfunk <strong>Dortmund</strong><br />

Verwaltungsgesellschaft mbH.<br />

In <strong>de</strong>r Gesellschafterversammlung ist die<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> über DSW21 mittelbar vertreten.<br />

Die Geschäftsführung wird von <strong>de</strong>r Komplementärin<br />

wahrgenommen.<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

Die Gesellschaft ist Vertragspartnerin <strong>de</strong>r<br />

Veranstaltergemeinschaft Lokaler Rundfunk<br />

<strong>Dortmund</strong> e.V. Der Verein ist Veranstalter<br />

<strong>de</strong>s Programms und trägt hierfür die alleinige<br />

Verantwortung. Zur Durchführung seiner<br />

Aufgaben bedient er sich <strong>de</strong>r Betriebsgesellschaft.<br />

Das <strong>Dortmund</strong>er Programm wird<br />

unter <strong>de</strong>m Namen „Radio 91.2“ verbreitet.<br />

III. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die in <strong>de</strong>r Bilanz zum 31. Dezember 2010<br />

gezeigten Verbindlichkeiten beinhalten mit<br />

788 T€ die Privatkonten <strong>de</strong>r Gesellschafter.<br />

Den maßgeblichen Anteil an <strong>de</strong>r Umsatzsteigerung<br />

in <strong>de</strong>r Gewinn- und Verlustrechnung<br />

hatten höhere Erlöse von radio NRW (+ 97 T€).<br />

Außer<strong>de</strong>m stiegen die Sponsoringerlöse<br />

(+ 50 T€), die lokalen Spoterlöse (+ 26 T€)<br />

und die Erlöse aus <strong>de</strong>r Verbundwerbung<br />

(+ 24 T€).<br />

Die Gesellschaft beschäftigte im Jahr 2010<br />

fünf Angestellte und drei freie Han<strong>de</strong>lsvertreter.<br />

Direkte Verflechtungen mit <strong>de</strong>m städtischen<br />

Haushalt liegen nicht vor. Eine indirekte Verflechtung<br />

besteht über DSW21.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!