22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strukturentwicklung und<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

Stadtkrone Ost Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

182<br />

sehen waren. Der städtebauliche Vertrag,<br />

basierend auf <strong>de</strong>m Bebauungsplan BR 197<br />

Autozentrum nördlich Stadtkrone Ost, wur<strong>de</strong><br />

bis zum 31. Dezember 2013 verlängert.<br />

Der Endausbau <strong>de</strong>r Erschließungsstraßen im<br />

Bereich Wohnpark „Am Rosenplätzchen“/<br />

ehemalige Maschinenfabrik Scha<strong>de</strong> konnte<br />

gegen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Geschäftsjahres abgeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

III. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die Bilanz <strong>de</strong>r Gesellschaft wird auf <strong>de</strong>r<br />

Aktivseite vom Posten Vorräte geprägt, <strong>de</strong>r<br />

die bisherigen Ausgaben für die im Bestand<br />

befindlichen Grundstücke wi<strong>de</strong>rspiegelt. Die<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Vorräte ergibt sich im Wesentlichen<br />

aus aktivierten Abbruchmaßnahmen<br />

auf <strong>de</strong>r Fläche Camp 8. Der Bestand an Flüssigen<br />

Mitteln ist stichtagsbedingt.<br />

Die mittel- und langfristigen Verbindlichkeiten<br />

gegenüber Kreditinstituten i.H.v. 6,8 Mio. €<br />

(Vorjahr: 7,1 Mio. €) bestehen gegenüber <strong>de</strong>r<br />

Sparkasse <strong>Dortmund</strong> und setzen sich aus<br />

zwei Darlehen zusammen. Die Verbindlichkei -<br />

ten gegenüber verbun<strong>de</strong>nen Unternehmen<br />

beinhalten im Wesentlichen ein Gesellschafterdarlehen<br />

<strong>de</strong>r Muttergesellschaft DSW21<br />

von 1.565 T€ sowie die Verbindlichkeiten<br />

gegenüber <strong>de</strong>r geschäftsführen<strong>de</strong>n Stadt -<br />

krone Ost Beteiligungsgesellschaft mbH.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist im<br />

Wesentlichen von <strong>de</strong>n Umsatzerlösen ge -<br />

prägt, die im Vergleich zum Vorjahr leicht<br />

gestiegen sind, da im Berichtsjahr 7.243 m 2<br />

Grundstücksfläche (Vorjahr: 4.965 m 2) erlöswirksam<br />

wur<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>n Zinsaufwendungen<br />

sind insbeson<strong>de</strong>re die Darlehenszinsen für<br />

die im Jahr 2006 bei <strong>de</strong>r Sparkasse <strong>Dortmund</strong><br />

aufgenommenen Darlehen mit 296 T€ und<br />

die Verzinsung <strong>de</strong>r Darlehenskonten <strong>de</strong>r<br />

Gesellschafter mit 60 T€ enthalten.<br />

Die Gesellschaft beschäftigt kein eigenes<br />

Personal. Die Geschäftsführer haben von <strong>de</strong>r<br />

Gesellschaft keine Bezüge erhalten.<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

ist abhängig von <strong>de</strong>r Nachfrage nach<br />

Grundstücken für <strong>de</strong>n Neubau von Büro-<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

und Verwaltungsgebäu<strong>de</strong>n sowie <strong>de</strong>r Nachfrage<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Grundstücke für <strong>de</strong>n<br />

Eigenheimbau. Die Gesellschaft wird ihre<br />

Vermarktungsaktivitäten im Jahr <strong>2012</strong> fortsetzen.<br />

Grundsätzlich wird die Vermarktung<br />

erschwert durch die zeitgleiche Vermarktung<br />

<strong>de</strong>r Grundstücke am benachbarten PHOENIX<br />

See, wobei allerdings ab <strong>de</strong>m 4. Quartal <strong>de</strong>s<br />

Berichtsjahres wie<strong>de</strong>r eine Zunahme <strong>de</strong>s<br />

Nachfrageinteresses verzeichnet wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Insgesamt ist jedoch nicht auszu schließen, dass<br />

die Gesellschaft auch in <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Folgejahren<br />

ein leicht negatives Jahresergebnis<br />

erwirtschaftet.<br />

Abgesehen von Leistungsbeziehungen zu<br />

städtischen Fachbereichen aufgrund <strong>de</strong>r<br />

Flächenerschließung besteht keine direkte<br />

Verflechtung mit <strong>de</strong>m städtischen Haushalt.<br />

Indirekt liegt eine Verflechtung über <strong>de</strong>n<br />

Gesellschafter DSW21 vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!