22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen, Kultur<br />

und Freizeit<br />

Konzerthaus <strong>Dortmund</strong> GmbH<br />

Bilanz 31.07.2009 31.07.2010 31.07.<strong>2011</strong><br />

Verän<strong>de</strong>rung<br />

T€ % T€ % T€ % T€ %<br />

Aktiva<br />

Anlagevermögen 39.490 98,0 38.283 95,1 37.168 95,7 -1.115 -2,9<br />

davon:<br />

– Immaterielle Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 116 84 87<br />

– Sachanlagen 39.374 38.199 37.081<br />

Umlaufvermögen 596 1,5 1.764 4,4 1.457 3,8 -307 -17,4<br />

davon:<br />

– Vorräte 25 41 32<br />

– For<strong>de</strong>rungen und sonstige Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 213 55 64<br />

– Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 358 1.668 1.361<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 205 0,5 195 0,5 198 0,5 3 1,5<br />

Bilanzsumme<br />

Passiva<br />

40.291 100,0 40.242 100,0 38.823 100,0 -1.419 -3,5<br />

Eigenkapital<br />

davon:<br />

18.632 46,2 18.563 46,1 19.454 50,1 891 4,8<br />

– Gezeichnetes Kapital 10.252 10.252 10.252<br />

– Kapitalrücklage 8.380 8.311 9.202<br />

Rückstellungen<br />

davon u.a.:<br />

661 1,6 1.082 2,7 938 2,4 -144 -13,3<br />

– Sonstige Rückstellungen 483 817 698<br />

Verbindlichkeiten<br />

davon u.a.:<br />

20.891 51,9 19.814 49,3 17.701 45,6 -2.113 -10,7<br />

– Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 19.066 17.806 15.554<br />

– Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen<br />

– Verbindlichkeiten gegenüber verbun<strong>de</strong>nen<br />

Unternehmen bzw. gegenüber Unternehmen,<br />

1.317 1.298 1.289<br />

mit <strong>de</strong>nen ein Beteiligungsverhältnis besteht 77 45 34<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 107 0,3 783 1,9 730 1,9 -53 -6,8<br />

Bilanzsumme 40.291 100,0 40.242 100,0 38.823 100,0 -1.419 -3,5<br />

226<br />

<strong>de</strong>r Spielzeit 2010/11 nahezu i<strong>de</strong>ntisch zum<br />

Vorjahr. Die Anzahl <strong>de</strong>r Fremdveranstaltungen<br />

war im Berichtsjahr <strong>de</strong>utlich rückläufig.<br />

Unter <strong>de</strong>n sonstigen betrieblichen Erträgen<br />

wer<strong>de</strong>n mit insgesamt 2.022 T€ (Vorjahr:<br />

1.335 T€) die Erlöse aus Sponsoring sowie<br />

Zuschüsse und Zuwendungen Dritter ausge -<br />

wiesen. Hierbei ist die Steigerung maß geb -<br />

lich auf die För<strong>de</strong>rung einiger beson<strong>de</strong>rs<br />

aufwendiger und kostenintensiver Veran -<br />

staltungen zurückzuführen.<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen<br />

umfassen insbeson<strong>de</strong>re die veranstaltungsbezogenen<br />

Aufwendungen (4.113 T€, Vorjahr:<br />

3.807 T€), Aufwendungen für Werbung und<br />

Marketing (779 T€, Vorjahr: 718 T€) sowie<br />

Raumkosten und Instandhaltungsaufwendungen<br />

(1.031 T€, Vorjahr: 1.046 T€).<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

Verflechtungen mit <strong>de</strong>m städtischen<br />

Haushalt ergeben sich neben <strong>de</strong>r Kapitalbeteiligung<br />

<strong>de</strong>r Stadt <strong>Dortmund</strong> im<br />

Wesentlichen durch die Einzahlungen in die<br />

Kapitalrücklage <strong>de</strong>r Konzerthaus <strong>Dortmund</strong><br />

GmbH. Seit <strong>de</strong>r Spielzeit 2005/06 stellt die<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> jährlich Beträge zwischen<br />

4,8 Mio. € und 5 Mio. € zum Ausgleich <strong>de</strong>r<br />

Jahresfehlbeträge <strong>de</strong>r Gesellschaft bereit.<br />

Darüber hinaus hat die Stadt <strong>Dortmund</strong><br />

Kredite, die von <strong>de</strong>r Gesellschaft aufgenommen<br />

wur<strong>de</strong>n, verbürgt. Die Restschuld dieser<br />

verbürgten Kredite belief sich zum 31. Dezember<br />

<strong>2011</strong> auf 14.763 T€ (31. Dezember 2010:<br />

16.994 T€). Für die Bürgschaftsübernahme<br />

erhält die Stadt <strong>Dortmund</strong> eine Provision.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!