22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gewinn- und Verlustrechnung weist ein<br />

Ergebnis <strong>de</strong>r gewöhnlichen Geschäftstätigkeit<br />

i.H.v. 2.186 T€ (Vorjahr: 2.148 T€) und einen<br />

Jahres überschuss i.H.v. 1.529 T€ (Vorjahr:<br />

1.535 T€) aus. Die Personalkosten reduzierten<br />

sich um 525 T€. Ursache hierfür war das Auslaufen<br />

<strong>de</strong>s Konzeptes Stadtsauberkeit und die<br />

gegen über <strong>de</strong>m Vorjahr geringere Zuführung<br />

zu <strong>de</strong>n Personalrückstellungen. Die Aufwendungen<br />

für bezogene Leistungen erhöhten<br />

sich auf Grund höherer Entsorgungs- und<br />

Energiekosten um 148 T€. Die HEB beschäftigte<br />

im Berichtsjahr durchschnittlich 286<br />

Mitarbeiter.<br />

Das Jahresergebnis <strong>2011</strong> soll vollständig an<br />

die Gesellschafter ausgeschüttet wer<strong>de</strong>n.<br />

HEB-GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

ist durch langfristig bestehen<strong>de</strong> Verträge<br />

in <strong>de</strong>n Bereichen Entsorgung und Straßenreinigung<br />

über einen längeren Zeitraum ge -<br />

sichert. Die Geschäftsführung erwartet leicht<br />

steigen<strong>de</strong> Umsätze und ein etwas niedrigeres<br />

Ergebnis <strong>de</strong>r gewöhnlichen Geschäftstätigkeit<br />

für das Geschäftsjahr <strong>2012</strong>.<br />

Eine direkte Verflechtung mit <strong>de</strong>m städtischen<br />

Haushalt liegt nicht vor. Eine indirekte<br />

Verflechtung besteht über die EDG.<br />

Bilanz 31.12.2009 31.12.2010 31.12.<strong>2011</strong><br />

Verän<strong>de</strong>rung<br />

T€ % T€ % T€ % T€ %<br />

Aktiva<br />

Anlagevermögen 3.868 21,5 3.698 21,0 3.941 22,0 242 6,5<br />

davon:<br />

– Immaterielle Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 19 2 5<br />

– Sachanlagen 3.759 3.606 3.846<br />

– Finanzanlagen 90 90 90<br />

Umlaufvermögen 14.048 78,0 13.852 78,5 13.906 77,6 55 0,4<br />

davon:<br />

– Vorräte 974 1.188 1.774<br />

– For<strong>de</strong>rungen und sonstige Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 12.581 11.627 11.005<br />

– Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 493 1.037 1.127<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 98 0,5 96 0,5 79 0,4 -17 -17,7<br />

Bilanzsumme<br />

Passiva<br />

18.014 100,0 17.646 100,0 17.926 100,0 280 1,6<br />

Eigenkapital<br />

davon:<br />

8.378 46,5 8.693 49,3 8.687 48,5 -6 -0,1<br />

– Gezeichnetes Kapital 1.002 1.002 1.002<br />

– Kapitalrücklage 6.156 6.156 6.156<br />

– Jahresergebnis 1.220 1.535 1.529<br />

Rückstellungen<br />

davon u.a.:<br />

6.636 36,8 6.267 35,5 6.348 35,4 81 1,3<br />

– Sonstige Rückstellungen 5.791 5.120 4.881<br />

Verbindlichkeiten<br />

davon u.a.:<br />

3.000 16,7 2.686 15,2 2.891 16,1 205 7,6<br />

– Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern<br />

– Verbindlichkeiten gegenüber verbun<strong>de</strong>nen<br />

Unternehmen bzw. gegenüber Unternehmen, mit<br />

2.266 1.622 1.941<br />

<strong>de</strong>nen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0 2 243<br />

Bilanzsumme 18.014 100,0 17.646 100,0 17.926 100,0 280 1,6<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

143<br />

Entsorgung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!