22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strukturentwicklung und<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

188<br />

Hohenbuschei GmbH & Co. KG<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft ist es, Grundstücksflächen,<br />

insbeson<strong>de</strong>re das Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

„Alten Flughafen“ in <strong>Dortmund</strong>-Brackel, zu<br />

entwickeln und zu vermarkten.<br />

Das Kommanditkapital <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

beträgt 2.500 T€.<br />

Gesellschafter Anteile am Kommanditkapital<br />

in T€ in %<br />

<strong>Dortmund</strong>er Stadtwerke AG (DSW21) 1.275 51<br />

Industriebau Hoff GmbH & Co.<br />

Objekt Hohenbuschei KG 1.225 49<br />

Kommanditkapital zum 31.12.<strong>2011</strong> 2.500 100<br />

Persönlich und unbeschränkt haften<strong>de</strong>r<br />

Gesellschafter ohne Kapitalanteil ist die<br />

Hohenbuschei Beteiligungsgesellschaft mbH<br />

(Hohenbuschei GmbH).<br />

Die Stadt <strong>Dortmund</strong> ist in <strong>de</strong>r Gesellschafterversammlung<br />

über DSW21 mittelbar vertreten.<br />

Die Geschäftsführung wird durch die Hohen -<br />

buschei GmbH wahrgenommen. Der Geschäftsführung<br />

<strong>de</strong>r Hohenbuschei GmbH gehörten im<br />

Berichtsjahr an:<br />

Silke Sei<strong>de</strong>l<br />

Ingo Hoff<br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

Auf <strong>de</strong>r Basis eines Dienstleistungsvertrages<br />

mit DSW21 übernimmt die Gesellschaft die<br />

Entwicklung und Vermarktung <strong>de</strong>s Gelän<strong>de</strong>s<br />

„Alter Flughafen“. Zu ihren Aufgaben zäh len<br />

insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r Erwerb von Grundstücksflächen<br />

auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s alten Flughafen<br />

Napier Barracks, die Herrichtung <strong>de</strong>r Baugrundstücke,<br />

die Erschließung <strong>de</strong>s Gelän<strong>de</strong>s<br />

sowie die Vermarktung und Veräußerung<br />

<strong>de</strong>r Grundstücke.<br />

III. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die Bilanz <strong>de</strong>r Gesellschaft wird auf <strong>de</strong>r Ak -<br />

tivseite durch <strong>de</strong>n Posten Vorräte bestimmt,<br />

unter <strong>de</strong>m das Grundstück „Alter Flughafen“<br />

ausgewiesen wird. Aufgrund <strong>de</strong>r Vorleistungen<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft zur Baureifmachung <strong>de</strong>s<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

Grundstücks ist das kurzfristige Vermögen<br />

durch langfristige Verbindlichkeiten finanziert.<br />

Wegen <strong>de</strong>s Jahresüberschusses hat sich<br />

die Kapitalstruktur dahingehend verbessert,<br />

dass nach teilweiser Gewinnverwendung die<br />

Verlustanteile auf die Kapitalanteile sowie<br />

die Rücklagen vollständig ausgeglichen wur<strong>de</strong>n.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist von<br />

<strong>de</strong>m <strong>de</strong>utlichen Anstieg <strong>de</strong>r Umsatzerlöse,<br />

die aus <strong>de</strong>r Vermarktung <strong>de</strong>r Einfamilien -<br />

hausgrundstücke resultieren, geprägt. Dementsprechend<br />

wur<strong>de</strong> auch ein gegenüber<br />

<strong>de</strong>n Vorjahren <strong>de</strong>utlich verbessertes Jahres -<br />

ergebnis erzielt.<br />

Der überaus positive Geschäftsverlauf ergibt<br />

sich aus <strong>de</strong>r verstärkten Vermarktung und<br />

Veräußerung <strong>de</strong>r entwickelten Grundstücke.<br />

Von <strong>de</strong>n zur Verfügung stehen<strong>de</strong>n Verkaufsflächen<br />

von annähernd insgesamt 401.000 m 2<br />

wur<strong>de</strong>n im Jahr <strong>2011</strong> knapp 76.000 m 2 veräußert.<br />

Davon entfällt mit 91 % ein Großteil<br />

<strong>de</strong>r verkauften Flächen auf Privatpersonen,<br />

<strong>de</strong>r Rest wur<strong>de</strong> an Bauträger veräußert. Zum<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Berichtsjahres waren sämtliche<br />

Baugrundstücke <strong>de</strong>s 2. Bauabschnitts<br />

erschlossen und übergabefähig. Der Ausbau<br />

<strong>de</strong>s Kanalsystems mit etwa 13,5 km Länge<br />

sowie <strong>de</strong>s Straßennetzes mit über 12 km<br />

Länge ist abgeschlossen. Mit Fertigstellung<br />

<strong>de</strong>r Ampelkreuzung Brackeler Straße wur<strong>de</strong><br />

eine zusätzliche Zufahrt zum Baugebiet<br />

geschaffen.<br />

Die Gesellschaft beschäftigt keine eigenen<br />

Mitarbeiter. Die Geschäftsführer haben von<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft keine Bezüge erhalten.<br />

Aufgrund dieser für die weitere Vermarktung<br />

günstigen Voraussetzungen wird die<br />

zukünftige wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r<br />

Gesellschaft als positiv beurteilt, so dass auch<br />

in <strong>de</strong>n Folgejahren positive operative Jahres -<br />

ergebnisse erwartet wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine direkte Verflechtung mit <strong>de</strong>m städtischen<br />

Haushalt liegt nicht vor, eine indirekte<br />

Verflechtung besteht über DSW21. Im Rahmen<br />

<strong>de</strong>s städtebaulichen Konzeptes und <strong>de</strong>s<br />

Bebauungsplanverfahrens wur<strong>de</strong>n Planungsund<br />

Ingenieurleistungen erbracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!