22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Der Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft ist aus -<br />

schließlich und unmittelbar auf die Verbes se -<br />

rung <strong>de</strong>r wirtschaftlichen und sozialen Struktur<br />

in <strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r Gesellschaft beteilig ten<br />

Kommunen sowie <strong>de</strong>r Emscher-Lippe-Region<br />

ausgerichtet, und zwar durch För<strong>de</strong> rung und<br />

Umsetzung <strong>de</strong>s newPark-Konzep tes auf <strong>de</strong>r<br />

LEP-VI-Fläche Datteln/Waltrop.<br />

Das Stammkapital verteilt sich wie folgt:<br />

Gesellschafter Anteile am Stammkapital<br />

in T€ in %<br />

WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur<br />

Strukturverbesserung mbH, Herten 17,0 17,0<br />

Stadt Datteln 17,5 17,5<br />

Kreis Recklinghausen 17,0 17,0<br />

IHK Nord Westfalen, Münster 0,5 0,5<br />

Stadt Lünen 5,0 5,0<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rungsgesellschaft<br />

für <strong>de</strong>n Kreis Unna mbH, Unna 10,0 10,0<br />

Stadt Olfen 3,0 3,0<br />

NRW.URBAN GmbH, Düsseldorf 15,0 15,0<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong><br />

(Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung <strong>Dortmund</strong>) 15,0 15,0<br />

Stammkapital zum 31.12.<strong>2011</strong> 100,0 100,0<br />

Vertreter <strong>de</strong>r Stadt <strong>Dortmund</strong> in <strong>de</strong>r<br />

Gesellschafterversammlung ist <strong>de</strong>r Oberbürgermeister,<br />

<strong>de</strong>r sich ggf. durch <strong>de</strong>n<br />

Stadtkämmerer vertreten lässt.<br />

Im Berichtsjahr gehörten <strong>de</strong>m Aufsichtsrat an:<br />

Dr. Klaus Bussfeld, Oberstadtdirektor a.D., Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Udo Mager, Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung <strong>Dortmund</strong>,<br />

stellv. Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Dr. Michael Dannebom, Wirtschaftsför<strong>de</strong>rungsgesellschaft<br />

für <strong>de</strong>n Kreis Unna mbH<br />

Dr. Rolf Heyer, NRW.URBAN GmbH<br />

Peter Schnepper, IHK Nord Westfalen, beraten<strong>de</strong>s Mitglied<br />

Karl-Friedrich Schulte-Uebbing, IHK Nord Westfalen,<br />

beraten<strong>de</strong>s Mitglied<br />

Cay Süberkrüb, Landrat Kreis Recklinghausen<br />

Wolfgang Werner, Bürgermeister Stadt Datteln.<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Geschäftsführung waren im<br />

Berichtsjahr:<br />

Dr. Petra Bergmann<br />

Hans-Joachim Kröger<br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft<br />

mbH (newPark GmbH) will auf <strong>de</strong>r<br />

LEP-VI-Fläche in Datteln/Waltrop ein innova-<br />

tives Flächenangebot für flächenintensive<br />

industrielle und gewerbliche Großvorhaben<br />

mit beson<strong>de</strong>rer Be<strong>de</strong>utung für die gesamte<br />

Region realisieren. Zielsetzung ist es, durch die<br />

Unternehmensansiedlungen Tausen<strong>de</strong> neuer<br />

Arbeitsplätze zu schaffen. Geplant sind zu -<br />

nächst zwei Bauabschnitte auf Dattelner Stadt -<br />

gebiet mit 136 Hektar vermarktbarer Fläche.<br />

Die Kernaufgabe <strong>de</strong>r newPark GmbH<br />

bestand im Jahr <strong>2011</strong> in <strong>de</strong>r Planung <strong>de</strong>s<br />

Industrieareals newPark. Aufgabenschwerpunkte<br />

waren dabei die Erstellung <strong>de</strong>r<br />

Fachgutachten und Planungsgrundlagen, die<br />

Durchführung von Vergabeverfahren für die<br />

Fachgutachten und eine Kosten-Nutzen-<br />

Analyse sowie die Vorbereitung <strong>de</strong>s Grun<strong>de</strong>rwerbs<br />

und seiner Finanzierung. Außer<strong>de</strong>m<br />

wur<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Workshop „newPark: Plattform<br />

für die Produktion und Schaufenster für die<br />

Demonstration von GreenTech in Nordrhein-<br />

Westfalen?“ durchgeführt sowie <strong>de</strong>r neue<br />

Internet-Auftritt <strong>de</strong>r newPark GmbH fertig -<br />

gestellt.<br />

III. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

In <strong>de</strong>r Bilanz sind Vorlauf- und Planungs -<br />

kosten i.H.v. rd. 789 T€ zur Herstellung <strong>de</strong>r<br />

Industrieflächen als Vorräte bzw. unfertige<br />

Erzeugnisse ausgewiesen. Davon abgesetzt<br />

wur<strong>de</strong>n För<strong>de</strong>rmittel i.H.v. rd. 710 T€.<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge in <strong>de</strong>r<br />

Gewinn- und Verlustrechnung beinhalten<br />

nahezu ausschließlich Zuschussmittel. Die<br />

sonstigen betrieblichen Aufwendungen fielen<br />

insbeson<strong>de</strong>re für die technische Projekt -<br />

steuerung durch Dritte und Fachgutachten<br />

an. Der Jahresfehlbetrag i.H.v. rd. 18 T€<br />

ergibt sich aus <strong>de</strong>n Verwaltungsaufwendungen,<br />

die nicht als Herstellungskosten<br />

aktivierbar sind.<br />

Die newPark GmbH hatte zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Be -<br />

richtsjahres zwei Mitarbeiter. Die Geschäftsführer<br />

und die Aufsichtsratsmitglie<strong>de</strong>r haben<br />

in <strong>2011</strong> keine Vergütung von <strong>de</strong>r Gesell -<br />

schaft erhalten.<br />

Die Finanzierung <strong>de</strong>r Gesellschaft erfolgt in<br />

<strong>de</strong>r Planungsphase durch För<strong>de</strong>rmittel und<br />

Mittel <strong>de</strong>r Gesellschafter. Die zeitliche Um -<br />

setzung <strong>de</strong>s För<strong>de</strong>rprojektes hat sich aufgrund<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

167<br />

Strukturentwicklung und<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!