22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versorgung<br />

62<br />

DEW21 Verwaltungsgesellschaft mbH<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft ist die Übernahme<br />

<strong>de</strong>r persönlichen Haftung und <strong>de</strong>r<br />

Geschäftsführung bei <strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r DEW21<br />

Windkraftbeteiligungsgesellschaft mbH<br />

gehaltenen Beteiligungen als persönlich<br />

haften<strong>de</strong> Gesellschafterin.<br />

Das Stammkapital <strong>de</strong>r DEW21 Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH (DEW21-V) beträgt 25 T€.<br />

Alleinige Gesellschafterin ist die <strong>Dortmund</strong>er<br />

Energie- und Wasserversorgung GmbH<br />

(DEW21).<br />

Die Stadt <strong>Dortmund</strong> ist in <strong>de</strong>r Gesellschafterversammlung<br />

mittelbar über die Geschäftsführung<br />

von DEW21 vertreten.<br />

Der Geschäftsführung <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

gehörten im Berichtsjahr an:<br />

Bernd Heinz<br />

Winfried Keil<br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

Der Unternehmenszweck <strong>de</strong>r DEW21-V<br />

besteht darin, insbeson<strong>de</strong>re im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

regenerativen Energieerzeugung als Geschäfts -<br />

führungs-GmbH für die in <strong>de</strong>r Regel aus<br />

steuerlichen Grün<strong>de</strong>n als Kommanditgesell -<br />

schaft betriebenen Windparkgesellschaften<br />

(z.B. Windkraft Alsleben 1 GmbH & Co. KG)<br />

zu dienen und so mittelbar für die <strong>Dortmund</strong>er<br />

Bevölkerung zum Klimaschutz auf<br />

lokaler Ebene beizutragen.<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

III. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die Bilanz <strong>de</strong>r DEW21-V weist kein eigenes<br />

Anlagevermögen aus. Bei <strong>de</strong>n For<strong>de</strong>rungen<br />

gegen verbun<strong>de</strong>ne Unternehmen han<strong>de</strong>lt es<br />

sich um noch ausstehen<strong>de</strong> Haftungsgebüh -<br />

ren von <strong>de</strong>r Windkraft Alsleben 1 GmbH &<br />

Co. KG und von <strong>de</strong>r Windkraft Netzbetrieb<br />

GmbH & Co. KG i.H.v. jeweils 3,5 T€ sowie<br />

von <strong>de</strong>r Windfarm Rothenkopf GmbH & Co.<br />

KG i.H.v. 2,5 T€. Bei <strong>de</strong>n Verbindlichkeiten<br />

gegenüber verbun<strong>de</strong>nen Unternehmen han<strong>de</strong>lt<br />

es sich um Verbindlichkeiten gegenüber<br />

DEW21.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung <strong>de</strong>r<br />

DEW21-V beinhaltet im Wesentlichen<br />

Erträge aus <strong>de</strong>n Gebühren für die Übernah -<br />

me <strong>de</strong>r persönlichen Haftung und Kostenerstattungen.<br />

Die Gesellschaft generiert keine<br />

eigenen Umsatzerlöse. Die sonstigen betrieb -<br />

lichen Aufwendungen sind gegenüber <strong>de</strong>m<br />

Vorjahr <strong>de</strong>utlich gestiegen, was sich dadurch<br />

erklären lässt, dass im Berichtsjahr erstmals<br />

Aufwendungen für die kaufmännischen<br />

Dienstleistungen von DEW21 an die Gesell -<br />

schaft weiterberechnet wur<strong>de</strong>n.<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r Gesell -<br />

schaft für die Folgejahre ist gesichert, da sie<br />

auch in <strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Jahren für weitere<br />

Beteiligungsgesellschaften in <strong>de</strong>r Unter neh -<br />

mensform <strong>de</strong>r GmbH & Co. KG die persönliche<br />

Haftung übernehmen wird. Somit kann<br />

mit konstanten Erträgen durch die Haftungsgebühr<br />

gerechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

Es bestehen keine Verflechtungen mit <strong>de</strong>m<br />

städtischen Haushalt, da die Stadt <strong>Dortmund</strong><br />

an <strong>de</strong>r DEW21-V nicht unmittelbar beteiligt<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!