22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtwerke Schwerte Beteiligungsgesellschaft mbH<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft ist die Übernahme<br />

<strong>de</strong>r persönlichen Haftung und die<br />

Geschäftsführung als persönlich haften<strong>de</strong><br />

Gesellschafterin an Kommanditgesellschaf ten,<br />

insbeson<strong>de</strong>re an <strong>de</strong>r Stadtwerke Schwerte<br />

Holding GmbH & Co. KG (SWS Holding KG).<br />

Das Stammkapital <strong>de</strong>r Stadtwerke Schwerte<br />

Beteiligungsgesellschaft mbH (SWS Beteiligungs-GmbH)<br />

verteilt sich wie folgt:<br />

Gesellschafter Anteile am Stammkapital<br />

in T€ in %<br />

Stadt Schwerte Holding GmbH 12,50 50<br />

<strong>Dortmund</strong>er Stadtwerke AG (DSW21) 6,25 25<br />

<strong>Dortmund</strong>er Energie- und Wasserversorgung<br />

GmbH (DEW21) 6,25 25<br />

Stammkapital zum 31.12.<strong>2011</strong> 25,00 100<br />

Der Geschäftsführung gehörte im Berichtsjahr<br />

an:<br />

Michael Grüll<br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

Die Tätigkeit <strong>de</strong>r SWS Beteiligungs-GmbH<br />

beschränkt sich auf die Ausübung <strong>de</strong>r Komplementärfunktion<br />

für die SWS Holding KG.<br />

III. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die in <strong>de</strong>r Bilanz und <strong>de</strong>r Gewinn- und<br />

Verlustrechnung ausgewiesenen Beträge<br />

entsprechen <strong>de</strong>m geringfügigen Geschäfts -<br />

umfang.<br />

Die Gesellschaft beschäftigt kein eigenes<br />

Personal.<br />

Über DSW21 bestehen indirekte Verflechtungen<br />

mit <strong>de</strong>m städtischen Haushalt.<br />

Bilanz 31.12.2009 31.12.2010 31.12.<strong>2011</strong><br />

Verän<strong>de</strong>rung<br />

T€ % T€ % T€ % T€ %<br />

Aktiva<br />

Umlaufvermögen 30 100,0 31 100,0 32 100,0 1 3,2<br />

davon:<br />

– For<strong>de</strong>rungen und sonstige Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 3 3 0<br />

– Guthaben bei Kreditinstituten 27 28 32<br />

Bilanzsumme<br />

Passiva<br />

30 100,0 31 100,0 32 100,0 1 3,2<br />

Eigenkapital<br />

davon:<br />

29 96,7 30 96,8 31 96,9 1 3,3<br />

– Gezeichnetes Kapital 25 25 25<br />

– Gewinnvortrag 3 4 5<br />

– Jahresergebnis 1 1 1<br />

Rückstellungen 1 3,3 1 3,2 1 3,1 0<br />

Bilanzsumme 30 100,0 31 100,0 32 100,0 1 3,2<br />

Gewinn- und Verlustrechnung 2009 2010 <strong>2011</strong> Ergebnis<br />

Rumpfgeschäftsjahr – Verbesserung (+)<br />

– Verschlechterung (-)<br />

T€ T€ T€ T€ %<br />

Sonstige betriebliche Erträge 3 3 2 -1 -33,3<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

Ergebnis <strong>de</strong>r gewöhnlichen Geschäftstätigkeit/<br />

-2 -2 -1 1 50,0<br />

Jahresergebnis 1 1 1 0<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

77<br />

Versorgung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!