22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ku.it GmbH<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft sind <strong>de</strong>r Betrieb<br />

von Datenverarbeitungsanlagen sowie sämt -<br />

liche Dienstleistungen im Bereich <strong>de</strong>r Informationsverarbeitung.<br />

Zu <strong>de</strong>n Aufgaben <strong>de</strong>r<br />

Gesellschaft gehören die Datenverarbeitung<br />

für Gesellschafter und Dritte, insbeson<strong>de</strong>re<br />

aus <strong>de</strong>r Versorgungs- und Nah verkehrs wirt -<br />

schaft.<br />

Das Stammkapital <strong>de</strong>r Gesellschaft beträgt<br />

3.000 T€.<br />

Gesellschafter Anteile am Stammkapital<br />

in T€ in %<br />

Energie- und Wasserversorgung Mittleres<br />

Ruhrgebiet GmbH (ewmr), Bochum 960,75 32,02<br />

<strong>Dortmund</strong>er Stadtwerke AG (DSW21) 600,00 20,00<br />

<strong>Dortmund</strong>er Energie- und<br />

Wasserversorgung GmbH (DEW21) 600,00 20,00<br />

Stadtwerke Lünen GmbH 138,90 4,63<br />

Nie<strong>de</strong>rrheinische Verkehrsbetriebe AG, Moers 91,70 3,06<br />

Stadtwerke Herne AG 86,25 2,88<br />

Stadtwerke Bochum GmbH 76,75 2,56<br />

Stadtwerke Witten GmbH 76,25 2,54<br />

Stadtwerke Gel<strong>de</strong>rn GmbH 34,85 1,16<br />

Stadtwerke Hattingen GmbH 33,70 1,12<br />

Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH 33,70 1,12<br />

Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel GmbH 31,60 1,05<br />

Stadtwerke Bramsche 30,00 1,00<br />

Wasser- und Abwasser-Zweckverband<br />

Nie<strong>de</strong>rgrafschaft in Neuenhaus 20,40 0,68<br />

Trink- und Abwasserverband Bad Bentheim,<br />

Schüttorf, Salzbergen und Emsbüren 17,95 0,60<br />

Stadtwerke Schüttorf GmbH 17,95 0,60<br />

Eigene Anteile 149,25 4,98<br />

Stammkapital zum 30.09.<strong>2011</strong> 3.000,00 100,00<br />

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober<br />

und en<strong>de</strong>t am 30. September <strong>de</strong>s Folgejahres.<br />

In <strong>de</strong>r Gesellschafterversammlung ist die<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> über DSW21 und DEW21<br />

mittelbar vertreten.<br />

Dem Aufsichtsrat gehörten im Berichtsjahr an:<br />

Ulrich Koch, Stadtwerke Herne AG, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Heinz-Josef Freitag, Stadtwerke Gel<strong>de</strong>rn GmbH,<br />

stellv. Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Hermann Bley, DEW21<br />

Dr. Frank Brinkmann, DEW21<br />

Birgitt Collisi, Stadt Bochum<br />

Dr. Achim Grunenberg, Stadtwerke Lünen GmbH<br />

Otfried Kinzel, Nie<strong>de</strong>rrheinische Verkehrsbetriebe AG,<br />

bis 31.12.2010<br />

Anne-Katrin Müller, Arbeitnehmervertreterin<br />

Wolfgang Neige, HCR, ab 24.02.<strong>2011</strong><br />

Guntram Pehlke, DSW21<br />

Jutta Starke, DSW21<br />

Thaddäus Tebbe, Arbeitnehmervertreter<br />

Uwe Träris, Stadtwerke Witten GmbH<br />

Guido Wietheger, Arbeitnehmervertreter<br />

Bernd Wilmert, Stadtwerke Bochum GmbH<br />

Uwe Ziech, Arbeitnehmervertreter<br />

Die Geschäftsführung <strong>de</strong>r Gesellschaft setzte<br />

sich wie folgt zusammen:<br />

Werner Dieckmann<br />

Gerhard Pidd<br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

Die rku.it GmbH (rku.it) ist als IT-Dienst -<br />

leister für kommunale Unternehmen <strong>de</strong>r<br />

Versorgungs- und Nahverkehrswirtschaft<br />

sowie Kommunalverwaltungen tätig. Kern<br />

<strong>de</strong>r Geschäftstätigkeit ist die Erbringung von<br />

Diensten im Bereich <strong>de</strong>r Informationsverarbeitung,<br />

insbeson<strong>de</strong>re die Bereitstellung von<br />

Informationsverarbeitungssystemen auf Basis<br />

<strong>de</strong>r Standardsoftware <strong>de</strong>r SAP AG.<br />

Zu<strong>de</strong>m betreibt die Gesellschaft spezielle<br />

Anwendungssysteme, wie z.B. geografische<br />

Informationssysteme zur Dokumentation von<br />

Leitungsnetzen <strong>de</strong>r Versorgungsunterneh men.<br />

Bei vielen Anwen<strong>de</strong>rn stellt rku.it auch die<br />

notwendige Hard- und Software am Arbeits -<br />

platz zur Verfügung.<br />

III. Beteiligungen<br />

Die rku.it war mit 100 % am Stammkapital<br />

<strong>de</strong>r Beratungstochter evu.it (400 T€) betei ligt.<br />

Mit Vertrag vom 22. April 2010 hat rku.it 80 %<br />

dieser Anteile zum symbolischen Kaufpreis<br />

von 4 € verkauft, davon 60 % an die a<strong>de</strong>sso<br />

AG und 20 % an Dr. Michael Berger. Durch<br />

<strong>de</strong>n Verkauf <strong>de</strong>r Gesellschaftsanteile wur<strong>de</strong><br />

einer entsprechen<strong>de</strong>n Anordnung <strong>de</strong>r Bezirks -<br />

regierung Rechnung getragen, die die<br />

Geschäftstätigkeit <strong>de</strong>r evu.it GmbH als nicht<br />

konform mit <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>ordnung <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s<br />

NRW bewertete. Die verbleiben<strong>de</strong>n 20 %<br />

sind laut Gesellschafterbeschluss bis zum<br />

Ab lauf <strong>de</strong>s Geschäftsjahres <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> zu<br />

veräußern.<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

255<br />

EDV und Kommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!