22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMK Objektgesellschaft mbH & Co KG<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft ist <strong>de</strong>r<br />

Erwerb, die Errichtung, die Vermietung<br />

und/o<strong>de</strong>r die Verpachtung von Anlagen und<br />

Einrichtungen jedwe<strong>de</strong>r Art im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Entsorgungswirtschaft in <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>s<br />

Märkischen Kreises.<br />

Gesellschafter Anteile am Kommanditkapital<br />

in € in %<br />

Märkischer Kreis (MK) 12.750 51,0<br />

EDG Holding GmbH (EDG) 6.125 24,5<br />

Lobbe Deutschland GmbH & Co. KG,<br />

Iserlohn (Lobbe) 6.125 24,5<br />

Kommanditkapital zum 31.12.<strong>2011</strong> 25.000 100,0<br />

Persönlich haften<strong>de</strong> Gesellschafterin <strong>de</strong>r<br />

AMK Objektgesellschaft mbH & Co KG (AMK<br />

Objekt-KG) ist die AMK Objektgesellschaft<br />

Verwaltung mbH. An dieser sind <strong>de</strong>r Märki -<br />

sche Kreis mit 51 % und die MK-Beteiligungs -<br />

gesellschaft mbH & Co KG (MK-B KG) mit<br />

49 % am Stammkapital von 25 T€ beteiligt.<br />

Gesellschafter <strong>de</strong>r MK-B KG sind zu jeweils<br />

50 % die EDG und Lobbe.<br />

In <strong>de</strong>r Gesellschafterversammlung ist die<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> über die EDG mittelbar<br />

vertreten.<br />

Die Geschäftsführung <strong>de</strong>r AMK Objekt-KG<br />

wird durch die persönlich haften<strong>de</strong> Gesell -<br />

schafterin AMK Objektgesellschaft Verwaltung<br />

mbH ausgeübt. Die nebenamtliche<br />

Geschäftsführung <strong>de</strong>r AMK Objektgesell -<br />

schaft Verwaltung mbH setzte sich in <strong>2011</strong><br />

wie folgt zusammen:<br />

Dr. Angela Sabac-el-Cher, AMK<br />

Peter Schmitz, EDG<br />

Jürgen Willing, Lobbe<br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

Die Leistungen <strong>de</strong>r Gesellschaft im<br />

Gesellschaftsverbund <strong>de</strong>r AMK beschränken<br />

sich auf die Finanzierung und Unterhaltung<br />

<strong>de</strong>s mobilen Anlagevermögens <strong>de</strong>s Müllheizkraftwerks<br />

(MHKW) einschließlich <strong>de</strong>r<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen Neuinvestitionen und seiner<br />

Vermietung an die AMK. Bei <strong>de</strong>m Anlagevermögen<br />

han<strong>de</strong>lt es sich im Wesentlichen um<br />

die Kessellinien mit Rauchgasreinigung,<br />

Waschwasseraufbereitung, Eindampfanlage,<br />

Energieerzeugungsanlagen sowie die für<br />

<strong>de</strong>n Betrieb <strong>de</strong>r Anlage notwendigen Neben -<br />

aggregate.<br />

Die AMK ist Eigentümerin <strong>de</strong>r Grundstücke<br />

und Gebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>s MHKW. Sie übernimmt als<br />

Mieterin <strong>de</strong>r technischen Anlagen weiterhin<br />

die Betriebsführung <strong>de</strong>s MHKW Iserlohn.<br />

III. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die festgestellten Jahresabschlüsse 2010<br />

und <strong>2011</strong> lag bis zum Redaktionsschluss nicht<br />

vor, so dass nachfolgend auf <strong>de</strong>n letzten vorliegen<strong>de</strong>n<br />

vorläufigen Jahresabschluss 2009<br />

Bezug genommen wird.<br />

Die Bilanz <strong>de</strong>r AMK Objekt-KG wird durch<br />

das mobile Anlagevermögen <strong>de</strong>s MHKW Iserlohn<br />

geprägt. Bei <strong>de</strong>n ausgewiesenen Vorräten<br />

han<strong>de</strong>lt es sich um Hilfs- und Betriebs -<br />

stoffe für <strong>de</strong>n Betrieb und die Instandhaltung<br />

<strong>de</strong>s MHKW.<br />

Die Passivseite <strong>de</strong>r Bilanz besteht vor allem<br />

aus <strong>de</strong>n zur Finanzierung <strong>de</strong>r Anlagen be -<br />

stimmten Altdarlehen, die beim Erwerb <strong>de</strong>s<br />

Anlagevermögens <strong>de</strong>s MHKW von <strong>de</strong>r AMK<br />

übernommen wur<strong>de</strong>n.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung <strong>de</strong>r AMK<br />

Objekt-KG wird wesentlich durch die von <strong>de</strong>r<br />

AMK gezahlte Miete für die Anlagen <strong>de</strong>s<br />

MHKW Iserlohn bestimmt. Die Umsatzerlöse<br />

wer<strong>de</strong>n ausschließlich aus <strong>de</strong>r Vermietung <strong>de</strong>s<br />

MHKW erzielt. Aufgrund <strong>de</strong>r Tätigkeit <strong>de</strong>r<br />

AMK Objekt-KG als Vermietungsgesell schaft<br />

bestehen die Aufwendungen <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

wesentlich aus <strong>de</strong>m Material aufwand für die<br />

technische Instandhaltung und Wartung <strong>de</strong>r<br />

Anlagen, <strong>de</strong>n Abschreibungen für die Anlagen<br />

und aus Zinsaufwendungen. Die Gesellschaft<br />

verfügt über kein eigenes Personal.<br />

Das Jahresergebnis 2009 ist <strong>de</strong>n Gesellschaf -<br />

ter konten <strong>de</strong>r MK-B KG (EDG und Lobbe)<br />

belastet wor<strong>de</strong>n. Eine Gewinn- bzw. Verlustbeteiligung<br />

<strong>de</strong>s Gesellschafters Märkischer<br />

Kreis ist vertraglich ausgeschlossen.<br />

Direkte Verflechtungen mit <strong>de</strong>m städtischen<br />

Haushalt bestehen nicht. Eine indirekte Verflechtung<br />

besteht über die EDG.<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

137<br />

Entsorgung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!