22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versorgung<br />

<strong>Dortmund</strong>er Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21)<br />

46<br />

Eine Verflechtung mit <strong>de</strong>m städtischen Haushalt<br />

besteht insbeson<strong>de</strong>re durch die Zahlung<br />

von Konzessionsabgaben. Die Beteiligung an<br />

DEW21 wird von <strong>de</strong>r städtischen Tochtergesellschaft<br />

DSW21 gehalten, so dass insoweit<br />

<strong>de</strong>r städtische Haushalt nicht berührt wird.<br />

Bilanz 31.12.2009 31.12.2010 31.12.<strong>2011</strong><br />

Verän<strong>de</strong>rung<br />

T€ % T€ % T€ % T€ %<br />

Aktiva<br />

Anlagevermögen 724.674 87,5 773.158 83,5 834.513 85,6 61.355 7,9<br />

davon:<br />

– Immaterielle Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 3.773 4.062 4.507<br />

– Sachanlagen 281.089 301.048 313.321<br />

– Finanzanlagen 439.812 468.048 516.685<br />

Umlaufvermögen 81.407 9,8 113.737 12,3 97.834 10,0 -15.903 -14,0<br />

davon:<br />

– Vorräte 7.307 7.033 6.538<br />

– For<strong>de</strong>rungen und sonstige Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 48.214 78.777 67.825<br />

– Wertpapiere 5.853 0 0<br />

– Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 20.033 27.927 23.471<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 1.839 0,2 1.569 0,2 1.792 0,2 223 14,2<br />

Latente Steuern 20.436 2,5 35.417 3,8 37.989 3,9 2.572 7,3<br />

Aktiver Unterschiedsbetrag<br />

aus <strong>de</strong>r Vermögensverrechnung 0 2.164 0,2 2.486 0,3 322 14,9<br />

Bilanzsumme<br />

Passiva<br />

828.356 100,0 926.045 100,0 974.614 100,0 48.569 5,2<br />

Eigenkapital<br />

davon:<br />

157.589 19,0 165.417 17,9 168.019 17,2 2.602 1,6<br />

– Gezeichnetes Kapital 130.000 130.000 130.000<br />

– Kapitalrücklage 20.437 20.437 20.437<br />

– Gewinnrücklagen 7.152 14.980 17.582<br />

Zuschüsse<br />

davon:<br />

81.887 9,9 79.902 8,6 77.526 8,0 -2.376 -3,0<br />

– Empfangene Ertragszuschüsse 81.698 79.748 76.997<br />

– Noch nicht verrechnete Investitionszuschüsse 189 154 529<br />

Rückstellungen<br />

davon u.a.:<br />

375.376 45,3 403.447 43,6 378.591 38,8 -24.856 -6,2<br />

– Pensionsrückstellungen 227.154 246.658 258.015<br />

– Sonstige Rückstellungen 148.203 156.769 120.255<br />

Verbindlichkeiten<br />

davon u.a.:<br />

212.092 25,6 277.201 29,9 350.439 36,0 73.238 26,4<br />

– Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 78.753 135.503 147.101<br />

– Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen<br />

– Verbindlichkeiten gegenüber verbun<strong>de</strong>nen<br />

Unternehmen bzw. gegenüber Unternehmen, mit<br />

42.346 45.126 60.193<br />

<strong>de</strong>nen ein Beteiligungsverhältnis besteht 77.774 79.737 114.114<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 1.412 0,2 78 39 -39 -50,0<br />

Bilanzsumme 828.356 100,0 926.045 100,0 974.614 100,0 48.569 5,2<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!