22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strukturentwicklung und<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH<br />

168<br />

<strong>de</strong>s verzögerten Einstiegs in die För<strong>de</strong>rprojekt -<br />

abwicklung verzögert. Für die wirtschaftliche<br />

Entwicklung ist von Be<strong>de</strong>utung, dass die<br />

newPark GmbH die Fertigstellung <strong>de</strong>r Fach -<br />

gut achten und <strong>de</strong>r Kosten-Nutzen-Analyse<br />

bis En<strong>de</strong> <strong>2012</strong> plant. Daran schließt sich das<br />

von <strong>de</strong>r Stadt Datteln durchzuführen<strong>de</strong> Bau -<br />

leitplanverfahren an. Ein Beginn <strong>de</strong>r Erschlie -<br />

ßungsmaßnahmen wird frühestens 2014<br />

möglich sein.<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

Es bestehen keine unmittelbaren Verflechtungen<br />

mit <strong>de</strong>m städtischen Haushalt. Eine<br />

mittelbare Beziehung ergibt sich über die<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung <strong>Dortmund</strong>, in <strong>de</strong>ren<br />

Bilanz die Beteiligung an <strong>de</strong>r newPark GmbH<br />

ausgewiesen ist.<br />

Bilanz 31.12.2009 31.12.2010 31.12.<strong>2011</strong><br />

Verän<strong>de</strong>rung<br />

T€ % T€ % T€ % T€ %<br />

Aktiva<br />

Umlaufvermögen 464 99,4 502 99,2 535 99,4 33 6,6<br />

davon:<br />

– Vorräte 30 29 79<br />

– For<strong>de</strong>rungen und sonstige Vermögensgegenstän<strong>de</strong> 188 279 230<br />

– Guthaben bei Kreditinstituten 246 194 226<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 3 0,6 4 0,8 3 0,6 -1 -25,0<br />

Bilanzsumme<br />

Passiva<br />

467 100,0 506 100,0 538 100,0 32 6,3<br />

Eigenkapital<br />

davon:<br />

334 71,5 355 70,2 337 62,6 -18 -5,1<br />

– Gezeichnetes Kapital 51 100 100<br />

– Kapitalrücklage 279 279 279<br />

– Gewinn-/Verlustvortrag 1 4 -24<br />

– Jahresergebnis 3 -28 -18<br />

Rückstellungen 3 0,6 73 14,4 56 10,4 -17 -23<br />

Verbindlichkeiten 130 27,9 78 15,4 145 27,0 67 85,9<br />

Bilanzsumme 467 100,0 506 100,0 538 100,0 32 6,3<br />

Gewinn- und Verlustrechnung 2009 2010 <strong>2011</strong> Ergebnis<br />

Rumpfgeschäftsjahr – Verbesserung (+)<br />

– Verschlechterung (-)<br />

T€ % T€ % T€ % T€ %<br />

Bestandsverän<strong>de</strong>rungen 30 100,0 -1 100,0 49 100,0 50 >1.000<br />

Gesamtleistung 30 100,0 -1 100,0 49 100,0 50 >1.000<br />

Sonstige betriebliche Erträge<br />

Personalaufwand<br />

113 376,7 264 1.000 233 88,3<br />

a) Löhne und Gehälter 0 -2 200,0 -22 -44,9 -20 -1.000<br />

b) soziale Abgaben 0 -1 100,0 -12 -24,5 -11 1.000 -531 1.000 -18 -36,8 10 35,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!