22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehr<br />

16<br />

<strong>Dortmund</strong>er Stadtwerke Aktiengesellschaft (DSW21)<br />

I. Rechtliche Verhältnisse<br />

Gegenstand <strong>de</strong>r Gesellschaft ist:<br />

� die Gewinnung bzw. Erzeugung, <strong>de</strong>r<br />

Bezug und die Lieferung von Energie<br />

und Wasser,<br />

� die Beför<strong>de</strong>rung von Personen und<br />

Gütern,<br />

� die Durchführung von Aufgaben <strong>de</strong>r<br />

Entsorgung,<br />

� die Entwicklung und Vermarktung von<br />

Grundstücken,<br />

� die Betätigung auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r Telekommunikation<br />

auf lokaler Ebene,<br />

� die Wahrnehmung aller einschlägigen<br />

Nebengeschäfte.<br />

Das Grundkapital zum 31. Dezember <strong>2011</strong><br />

betrug unverän<strong>de</strong>rt 382.440 T€. Es ist in<br />

76.488 Aktien zu je 5 T€ zerlegt. Die Stadt<br />

<strong>Dortmund</strong> ist alleinige Aktionärin von DSW21.<br />

Vertreter <strong>de</strong>r Stadt <strong>Dortmund</strong> in <strong>de</strong>r Hauptversammlung<br />

ist <strong>de</strong>r Stadtkämmerer.<br />

Dem Aufsichtsrat gehörten im Berichtsjahr<br />

an:<br />

Ullrich Sierau, Oberbürgermeister, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Ralf Serfling, Arbeitnehmervertreter, stellv. Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Volkan Tevfik Baran, Ratsmitglied, bis 15.10.<strong>2011</strong><br />

Armin Boese, Arbeitnehmervertreter<br />

Angela Brennemann, Arbeitnehmervertreterin<br />

Michael Bürger, Arbeitnehmervertreter, Gewerkschaftssekretär<br />

Rüdiger Denter, Arbeitnehmervertreter<br />

Ulrich Dettmann, Arbeitnehmervertreter, Gewerkschaftssekretär<br />

Dr. Jürgen Eigenbrod, Ratsmitglied<br />

Udo Griebsch, Arbeitnehmervertreter<br />

Sven Hartleif, Arbeitnehmervertreter<br />

Dr. Marita Hetmeier, Ratsmitglied<br />

Mario Krüger, Ratsmitglied<br />

Dr. Annette Littmann<br />

Monika Lührs, Ratsmitglied<br />

Ulrich Monegel, Ratsmitglied<br />

Thomas Pisula, Ratsmitglied<br />

Ernst Prüsse, Ratsmitglied<br />

Olaf J. Radtke, Ratsmitglied, ab 03.12.<strong>2011</strong><br />

Kirsten Rupieper, Arbeitnehmervertreterin,<br />

Gewerkschaftssekretärin<br />

Bernhard Stachowiak, Arbeitnehmervertreter<br />

Dem Vorstand gehörten im Geschäftsjahr<br />

<strong>2011</strong> an:<br />

Guntram Pehlke, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Hubert Jung<br />

Manfred Kossack<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

II. Leistungen und öffentlicher Zweck<br />

DSW21 erbringt vielfältige Leistungen für<br />

die Stadt <strong>Dortmund</strong>. Eine wesentliche Aufgabe<br />

besteht in <strong>de</strong>r Personenbeför<strong>de</strong>rung mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet.<br />

Das rechnerische Fahrgastaufkommen lag im<br />

Berichtsjahr leicht unter <strong>de</strong>m <strong>de</strong>s Jahres<br />

2010. Ausschlaggebend für <strong>de</strong>n Rückgang<br />

war im Wesentlichen <strong>de</strong>r gesunkene Schwerbehin<strong>de</strong>rtenquotient.<br />

Zum 31. Dezember <strong>2011</strong> waren 6.834 (Vorjahr:<br />

7.795) Kun<strong>de</strong>n im Besitz eines <strong>Dortmund</strong>er<br />

Sozialtickets. DSW21 investiert in einen<br />

mo<strong>de</strong>rnen und umweltfreundlichen Fuhrpark.<br />

Sechs Nie<strong>de</strong>rflur-Gelenkwagen wur<strong>de</strong>n neu<br />

beschafft. Zusätzlich wer<strong>de</strong>n drei Hybrid-<br />

Nie<strong>de</strong>rflur-Gelenkwagen eingesetzt. Weitere<br />

sechs wer<strong>de</strong>n im Frühjahr <strong>2012</strong> ausgeliefert.<br />

Von <strong>de</strong>n insgesamt 47 neuen Stadtbahn wagen<br />

sind bereits 44 im Einsatz.<br />

Die weiteren Aufgaben von DSW21 sind zum<br />

großen Teil auf Tochter- und Beteiligungsgesellschaften<br />

übertragen. Neben <strong>de</strong>r Konzernleitung<br />

übernimmt DSW21 verschie<strong>de</strong>ne<br />

Dienstleistungen für Konzerngesellschaften,<br />

z.B. im Verwaltungsbereich.<br />

III. Beteiligungen<br />

Die Beteiligungen von DSW21 sind auf <strong>de</strong>n<br />

folgen<strong>de</strong>n Seiten aufgeführt.<br />

Es bestehen Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge<br />

mit <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er Hafen<br />

Aktiengesellschaft (<strong>Dortmund</strong> Hafen), <strong>de</strong>r<br />

Flughafen <strong>Dortmund</strong> GmbH (<strong>Dortmund</strong> Airport),<br />

<strong>de</strong>r H-Bahn-Gesellschaft <strong>Dortmund</strong> mbH<br />

(H-BAHN21) sowie <strong>de</strong>r Phoenix See Entwicklungsgesellschaft<br />

mbH. Mit <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er<br />

Energie- und Wasserversorgung GmbH<br />

(DEW21) und <strong>de</strong>r DOKOM Gesellschaft für<br />

Telekommunikation mbH (DOKOM21)<br />

besteht ein Ergebnisabführungsvertrag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!