22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

Beteiligungsbericht 2011 / 2012 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für das Geschäftsjahr <strong>2011</strong> bis zur Höhe von<br />

600 T€ auszugleichen.<br />

<strong>Dortmund</strong> Hafen hält weiterhin 35 % <strong>de</strong>r<br />

Anteile an <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er Eisenbahn GmbH.<br />

Die <strong>Dortmund</strong>er Eisenbahn GmbH ist mit<br />

einem Stammkapital von 3.000 T€ ausgestattet.<br />

Als Beteiligungserträge konnten im<br />

Berichtsjahr 355 T€ gebucht wer<strong>de</strong>n.<br />

Am Stammkapital <strong>de</strong>r Container Terminal<br />

<strong>Dortmund</strong> GmbH i.H.v. 180 T€ ist die Gesell -<br />

schaft mit einem Anteil von 31,42 % beteiligt.<br />

In <strong>2011</strong> vereinnahmte <strong>Dortmund</strong> Hafen<br />

Beteiligungserträge von 377 T€.<br />

Die Captrain Deutschland GmbH ist Mehr heits -<br />

anteilseigner an <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er Eisenbahn<br />

GmbH (65 %) und Min<strong>de</strong>rheitsbeteiligter an<br />

<strong>de</strong>r DE Infrastruktur GmbH (19 %). Auf Basis<br />

eines bestehen<strong>de</strong>n Ergebnisabführungsvertrages<br />

gleicht sie Verluste zum Jahresen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er Eisenbahn GmbH aus.<br />

IV. Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die gesun<strong>de</strong> Struktur und die Werte in <strong>de</strong>r<br />

Bilanz <strong>de</strong>s <strong>Dortmund</strong>er Hafen zeigen sich<br />

gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahr wenig verän<strong>de</strong>rt.<br />

Die ausgewiesenen Sachanlagen betreffen<br />

vor allem das Hafenbecken und Zubehör<br />

sowie die baulichen und technischen Anlagen<br />

<strong>de</strong>s Container Terminals. Letzteres steht im<br />

Eigentum <strong>de</strong>r Berichtsgesellschaft und wird<br />

von <strong>de</strong>r Tochtergesellschaft betrieben. Den<br />

im Berichtsjahr vorgenommenen Nettoinvestitionen<br />

in das Sachanlagevermögen i.H.v.<br />

108 T€ stan<strong>de</strong>n Abschreibungen i.H.v. 688 T€<br />

gegenüber, was insgesamt zu einem Rückgang<br />

<strong>de</strong>s Sachanlagevermögens führte.<br />

Diesem Rückgang steht eine Erhöhung <strong>de</strong>r<br />

Barmittel i.H.v. 364 T€ gegenüber.<br />

Das Finanzanlagevermögen enthält im We -<br />

sent lichen Wertpapiere <strong>de</strong>s Anlagevermögens<br />

(13.801 T€). Die Börsenkurse dieses Wert -<br />

papierspezialfonds weisen einen Wert i.H.v.<br />

20.638 T€ aus.<br />

Die For<strong>de</strong>rungen und sonstigen Vermögensgegenstän<strong>de</strong><br />

umfassen mit 12.615 T€ sechs<br />

kurzfristige Darlehen an DSW21.<br />

Der Anstieg <strong>de</strong>r Verbindlichkeiten gegen -<br />

<strong>Dortmund</strong>er Hafen Aktiengesellschaft (<strong>Dortmund</strong> Hafen)<br />

über verbun<strong>de</strong>nen Unternehmen begrün<strong>de</strong>t<br />

sich hauptsächlich in <strong>de</strong>r erhöhten Gewinn -<br />

abführung an DSW21 sowie in <strong>de</strong>n erhöhten<br />

Verpflichtungen gegenüber DSW21 aus <strong>de</strong>m<br />

laufen<strong>de</strong>n Verrechnungsverkehr. Demgegen -<br />

über hat sich die Verbindlichkeit aus <strong>de</strong>r<br />

Übernahme <strong>de</strong>s Verlustes <strong>de</strong>r DE Infrastruktur<br />

GmbH um 400 T€ gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahr<br />

reduziert.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung wird<br />

wesentlich durch die Umsatzerlöse geprägt.<br />

Hierin enthalten sind hauptsächlich die<br />

Erträge aus <strong>de</strong>m Hafenbetrieb i.H.v. 1.473 T€<br />

sowie die Einnahmen aus <strong>de</strong>r Vermietung von<br />

Grundstücken, Gebäu<strong>de</strong>n und Hafenanlagen<br />

(einschließlich Wertzuschläge) i.H.v. 1.657 T€.<br />

Zu<strong>de</strong>m sind in diesem Posten Erlöse aus <strong>de</strong>r<br />

Verwaltung von Grundstücken für die Stadt<br />

<strong>Dortmund</strong> i.H.v. 422 T€ ausgewiesen.<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen<br />

beinhalten neben diversen kleineren Positionen<br />

die Grundstücksmieten für das Grundstück<br />

<strong>de</strong>s Container Terminals (203 T€), Dienst -<br />

leistungen durch DSW21 (187 T€) und Verwaltungskosten<br />

(116 T€). Das außeror<strong>de</strong>nt -<br />

liche Ergebnis <strong>de</strong>s Vorjahres resultierte aus<br />

<strong>de</strong>r restlichen Anpassung <strong>de</strong>r Pensionsrückstellungen<br />

an das Bilanzrechtsmo<strong>de</strong>rnisie -<br />

rungsgesetz.<br />

Der an DSW21 abzuführen<strong>de</strong> Gewinn beträgt<br />

1.448 T€ (Vorjahr: 412 T€).<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r Gesell -<br />

schaft wird maßgeblich von <strong>de</strong>m Umschlagsund<br />

Vermietungsgeschäft im Hafen selbst<br />

sowie <strong>de</strong>n hiermit indirekt zusammenhängen<strong>de</strong>n<br />

Erträgen aus <strong>de</strong>n Beteiligungen<br />

geprägt. Nach <strong>de</strong>m Boomjahr <strong>2011</strong> <strong>de</strong>r<br />

Logistikbranche wird für <strong>2012</strong> von einer<br />

Stagnation ausgegangen. Für das Geschäftsjahr<br />

<strong>2012</strong> wird ein Jahresüberschuss vor<br />

Gewinnabführung von rd. 1.200 T€ erwartet.<br />

Dabei sieht die Planung vor, dass keine wei -<br />

tere Verlustübernahme <strong>de</strong>r DE Infrastruktur<br />

GmbH vorzunehmen ist. Demgegenüber<br />

wird von höheren Zuführungen zu <strong>de</strong>n<br />

Pensionsrückstellungen ausgegangen.<br />

Verflechtungen mit <strong>de</strong>m städtischen Haus -<br />

halt bestehen durch die Verwaltung <strong>de</strong>r<br />

städtischen Grundstücke im Hafengebiet. Für<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong> · <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

23<br />

Verkehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!