02.08.2013 Views

De AWBZ internationaal bekeken - Rvz

De AWBZ internationaal bekeken - Rvz

De AWBZ internationaal bekeken - Rvz

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

gesellschaftlichen Diskussion zur Ethik der Sterbebegleitung […]<br />

45 Integrative Modelle der Versorgung und Pflege<br />

sterbender Menschen<br />

46 Weitreichende Flexibilisierung von Arbeitsprozessen<br />

47 Ausbau ambulanter pflegerischer Infrastrukturen und<br />

palliativer Dienstleistungen<br />

48 Bewohnerorientierte Sterbebegleitung in stationären<br />

Einrichtungen<br />

49 Berücksichtigung von Leistungen der Palliativversorgung<br />

im Rahmen von DRGs. Im Rahmen der Einführung des<br />

Fallpauschalenabrechnungssystems (DRGs) im Krankenhausbereich<br />

ist außerdem darauf hinzuwirken, dass palliativversorgende Leistungen<br />

ebenso wie Sterbebegleitung mit einer entsprechenden personellen<br />

und sachlichen Ausstattung der Stationen sichergestellt werden.<br />

50 Entwicklung integrierter Versorgungsverbände<br />

51 Ehrenamtliche Sterbebegleitung<br />

52 Professuren für Palliativpflege<br />

53 Qualifizierung im Bereich der Palliativversorgung und<br />

Sterbebegleitung<br />

54 Patientenverfügungen. Das Instrument der Patientenverfügung<br />

oder der Vorsorgevollmacht muss durch Aufklärung und<br />

Information in seinen Stärken und Schwächen bekannter werden.<br />

Alternative Versorgungsformen<br />

55 Entwicklung integrierter wohnortnaher Versorgungskonzepte<br />

56 Förderung generationenübergreifender Konzepte<br />

57 Errichtung neuartiger Pflege- und Wohnangebote<br />

58 Ansätze des betreuten Wohnens bzw. Hausgemeinschaften.<br />

In Bezug auf die Weiterentwicklung von Betreuungsformen außerhalb<br />

der ursprünglichen Wohnung verdienen Ansätze des betreuten<br />

Wohnens und gemeinschaftliche Wohnformen mit einer gesicherten<br />

Pflege sowie Hausgemeinschaften hohe Aufmerksamkeit.<br />

Die Kommission empfiehlt, solche Ansätze auszubauen und weiterzuentwickeln.<br />

Zugleich wird empfohlen diese einer eingehenden<br />

Evaluation zu unterziehen, um ihre Reichweite und weitere<br />

Entwicklungsmöglichkeiten auszuloten.<br />

59 Verknöpfung der Alten- und Pflegeplanung mit anderen<br />

kommunalen Planungsfeldern<br />

Qualitätssicherung in der pflegerischen Versorgung<br />

60 Grundsätze einer qualitativ hochwertigen Pflege<br />

61 “Konzertierte Aktion für Menschenwürde in der Pflege”.<br />

Erforderlich ist eine breit angelegte “Konzertierte Aktion für<br />

Menschenwürde in der Pflege”, unter Beteiligung des Landes,<br />

der Verbünde und der Einrichtungen der Pflege. Pflege- und<br />

Leitungskräfte aber auch die an der Versorgung beteiligten<br />

RVZ<br />

<strong>De</strong> <strong>AWBZ</strong> <strong>internationaal</strong> <strong>bekeken</strong>: langdurige zorg in het buitenland 130

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!