19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dipl. Phys. Jan Gerrit Lonnemann, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dipl. Phys. Bodo Lobbenmeier, Institut für Physik der Kondensierten Materie, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dr. Thomas Lüdtke, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dipl.-Mus. Friederike Matthaei, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dipl. Phys. Jan Metje, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien, <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong><br />

Prof. Dr. Karina Morgenstern, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dr. Georg Müller, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Prof. Dr. Georg Nachtwei, Institut für Angewandte Physik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Prof. Dr. Michael Oestreich, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

M.Sc. Anshuma Pathak, Institut für Halbleitertechnik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Prof. Dr. Herbert Pfnür, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Prof. Dr. Patrik Recher, Institut für Mathematische Physik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dr. Max Rogge, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

PD Dr. Uwe Rossow, Institut für Angewandte Physik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

M.Sc. Majdi Salman, Institut für Angewandte Physik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Prof. Dr. Daniel Schaadt, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien, <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong><br />

Dr. Jedrzej Schmeidel, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dr. Hennrik Schmidt, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

M.Sc. Ihab Schukfeh, Institut für Halbleitertechnik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

M.Sc. Carsten Schulte, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

PD Dr. Hans Werner Schumacher, FB 2.5: Halbleiterphysik und Magnetismus, PTB Braunschweig<br />

M.Sc. Nandhavel Sethubalasubramanian, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dipl. Phys. Björn Siebrands, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dipl. Phys. Dmitri Smirnov, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dipl. Phys. Klaus Stallberg, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien, <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong><br />

Apl. Prof. Dr. Christoph Tegenkamp, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dipl. Phys. Martina Thomsen, Institut für Angewandte Physik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dr. Sabine Tornow, Institut für Mathematische Physik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Prof. Dr. Marc Tornow, Institut für Halbleitertechnik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dr. Daniel Tutuc, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Dr. Matthe Uijttewaal, Institut für Theoretische Physik, <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong><br />

Prof. Dr. Andreas Waag, Institut für Halbleitertechnik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dipl.-Ing. Alexander Wagner, Institut für Halbleitertechnik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dipl.-Phys Xue Wang, Institut für Halbleitertechnik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dipl. Phys. Björn Willenberg, Institut für Theoretische Physik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dipl. Phys. Dirk Wulferding, Institut für Physik der Kondensierten Materie, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dr. Hongdan Yan, Institut für Physik der Kondensierten Materie, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

Dipl. Phys. Yu Zhang, Institut für Festkörperphysik, Leibniz Universität Hannover<br />

Prof. Dr. Gertrud Zwicknagl, Institut für Mathematische Physik, <strong>TU</strong> Braunschweig<br />

INFORMATIONEN ZUM PROJEKT<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!